Wirklich schön geworden, ich mag die Aufarbeitung von alten Stahlrahmen, einzig den Vorbau finde ich ganz schrecklich
Der Vorbau war zumindest an diesem Rad auch nicht meine erste Präferenz, aber meine vorhandene Alternative war für den Rahmen zu lang und mit zu kleinem Durchmesser für die Lenkerklemmung, also keine Alternative. Neu gibt es m. E. an klassischen Vorbauten mit 1-Zoll-Schaft kaum irgendwas Vernünftiges nachzukaufen und wenn doch, für meinen Geschmack entschieden zu teuer. Also blieb es ganz pragmatisch beim vorhandenen Coda-Vorbau. Wenn man auf dem Rad sitzt, sieht er im Übrigen auch nicht mehr so massiv aus, sondern ist ausgesprochen schlank, etwa nur halb so breit wie hoch.
Vielleicht bei der Gelegenheit noch ein paar Angaben zu einigen verbauten Teilen. Lenker: Ritchey Biomax comp in 40 cm Breite => neu, schon vorhanden Vorbau: Coda 100 mm Länge => gebraucht vorhanden Brems-/Schaltgriffe: Shimano 105 2x10 => gebraucht vorhanden Tretlager: Truvativ elite 48/34 Zähne => gebraucht vorhanden Umwerfer: Shimano 105 2x10-fach => musste neu her da der noch funktionierende alte 3-fach war und trotz einiger Bemühungen nicht in die neue Konfiguration passen wollte Schaltwerk: Shimano 105 10-fach => gebraucht vorhanden Gepäckträger: Racktime Lightit => neu, lag schon lange im Keller Bremsen: Avid Single digit 7 => neu, schon vorhanden Scheinwerfer: Busch und Müller Lumotec Lyt Plus => fast neu, schon vorhanden Rücklicht: B & M Toplight Flat plus => gebraucht vorhanden Laufräder: Mavic Aksium race => gebraucht vorhanden Flaschenhalter: Elite Taki Carbonium => neu, schon vorhanden, mein absoluter Favorit und an allen Rädern verbaut. Ansonsten habe ich noch Brems- und Schaltzüge sowie Lenkerband und einige Schrauben neu gebraucht. Der Rest ist vom Vorzustand übernommen. Manches, wie die Reifen werden wohl eher früher als später auch ersetzt, aber im Moment sind sie noch zu gut, um entsorgt zu werden.