In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: schmadde
Daraus ergibt sich zwingend, dass man bei schnelleren Gängen kleinere Abstufungen braucht als bei Berggängen.
Kann man sich vielleicht darauf einigen, fdass der prozentuale Sprung in etwa gleich sein sollte?
Nö, wenn Du die Gangabstufungen meinst, ja, wenn Du den Kraftmehrbedarf meinst. Der ist aber anwendungsbezogen: Hebeleistung linear, Walkleistung auch, Gegenwind aber quadratisch (wieso dritte Potenz?). Daher brauchts für gefühlt gleichmäßige Erleichterung bei Schnellgängen feinere Abstufung als bei Berggängen. Fährt man langsam dahin, ist der Windeffekt zu vernachlässigen, dann "paßt" Rohloffs gleiche Abstufung bestens (deren 13% finde ich am Berg sehr gut gewählt). Man muss nur die Tage mit stürmischen Gegenwind für Stadtbesichtigungen nutzen, weil langsam bei Sturm ist wie rasen (8 km/h nach Essaouira die Küstenstraße schlauchten eher mehr wie 8 km/h den Gavia hoch).

Christian