Hier sind wir allerdings dabei, "uns als Rohlofffahrer" von der grauen Masse als etwas besseres abzusetzen. Das sollten wir nicht tun, denn das ist auch "Marketing - Kampagne". Auch dürfen wir getrost davon ausgehen, dass die Familie Rohloff zählen kann und den Spagat zwischen gesteigertem Absatz und erforderlicher Qualität hinbekommt.

In der "Massenkompatibiltät" sehe ich sogar einen großen Vorteil. Man kann die Komponenten eben gegeneinander tauschen. Ich beziehe das mal auf Kettenschaltungen. Bezogen auf die bauartbedingten Verschleißerscheinungen sehe ich in Kettenschaltungen eher keine "planned obsolescence", sondern das Zeug hält recht manierlich, solange man nicht zu gewichtsoptimiert kauft. Mit diesem Vorwurf bist Du bei anderen Konsumgütern an der besseren Adresse

meint der Peter