Hallo Barbara,

Dein Beitrag hinterlässt bei mir einen etwas zwiegespaltenen Eindruck:

Einerseits finde ich es positiv, dass Du dich hier für die Firma Rohloff äußerst. Ich persönlich empfinde das als sehr informativ und nicht als aufdringliche Werbung. Die technischen Erläuterungen finde ich plausibel, die von Dir hier dargelegte Firmenphilosophie (Stichwort Nachhaltigkeit) ist mir sehr sympathisch und ich habe den Eindruck, dass ihr zumindest versucht, nah an den Kundenbedürfnissen dran zu sein.

Andererseits höre ich da Zwischentöne heraus, die eher genervt und beleidigt klingen, so mancher Satz wirkt außerdem "von Oben herab" gesagt. So nach dem Motto: "Warum begreift ihr nicht endlich, dass...". Ich sehe da die Gefahr, dass Information zur Belehrung wird und Standhaftigkeit in Abwehrhaltung mündet. Die schlechte optische Lesbarkeit (manuelle Zeilenumbrüche) und die vielen Tippfehler runden diese Seite der Medaille leider passend ab.

Ich habe selbst jahrelang im Kundenservice gearbeitet und kenne daher die Gefahren von Dünnhäutigkeit und Betriebsblindheit, die dabei auf einen lauern. Und da war ich bloß Angestellter und nicht Inhaber. Als solcher muss man zusätzlich aufpassen, dass man die Kritik von Kundenseite nicht unbewusst als Kritik am eigenen Lebenswerk wahrnimmt...

Grüße, Bernd