Zitat:
Unter Last schalten geht auch


Da sind meine Erfahrungen anders.

Das liegt an jahrzehntelang eingeübten Bewegungsfolgen. Während man bei einer Kettenschaltung erst schaltet und nach der Rudi-Altig-Gedenkminute wechseln die Fahrstufen mehr oder weniger widerwillig ist beim Stirnradgetriebe mit der Handbewegung alles vorbei. Wenn Du das unter Volllast machen willst, dann lohnt sich ein vergleichbarer Versuch mit einem Kraftfahrzeug. Nimm aber besser eine alte Schrottmühle. Schalte mit dem R-Getriebe mal zur Umstellung konsequent bei stehenden Kurbeln. Dann gewöhnst Du Dich wegen der völlig abweichenden Bewegungsabläufe vielleicht besser an das Getriebe. Mit der Zeit musst Du nicht mehr unterbrechen, dann reicht es aus, die Zugkraft zu verringern oder im Totpunkt zu schalten.
Wer nicht unter der Vorgabe »Kettenschaltung = Normalfall« gelernt hat, der hat es allerdings deutlich leichter.