Ganz abgesehen davon gibt es heutzutage Buchungsportale, bei denen sich jedermann in fünf Minuten davon überzeugen kann, dass man völlig problemlos Unterkünfte für eine Nacht buchen kann.
Für Smartphonenichtbesitzer ist das schon schwierig... und im dünn besiedelten Brandenburg gibts nun mal nicht alle 3 km eine Unterkunft.
Es ging mir nicht darum, ob einem die Buchungsportale unterwegs etwas nützen und auch nicht darum, wieviele Unterkünfte es überhaupt gibt. Sondern lediglich darum, dass ein derart allgemeiner Rundumschlag wie 'niemand vermietet einem ein Zimmer für eine Nacht' (man bemerke, dass weder eine Region, noch ein Zeitraum angegeben war) in fünf Minuten zu widerlegen gewesen wäre, wenn man genau an demselben Computer, an dem man den Forumsbeitrag gepostet hat vorher ein Buchungsportal aufgerufen hätte und nach einem Zimmer für eine Nacht in der bevorzugten Urlaubsregion gesucht hätte.
Zitat:
Ich habe auf Buchungsportalen aber auch schon gefunden, dass (wie im Vorpost beschrieben) der Übernachtungspreis pro Nacht für nur eine Nacht teurer ist als für mehrere.
Ich auch. Das ist aber m.E. erstens legitim und zweitens ebenfalls etwas anderes als 'niemand vermietet einem ein Zimmer für eine Nacht'.
Ach ja ein 'wir sind voll', obwohl es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht stimmte habe ich auch schon erlebt. Allerdings kam diese Aussage immer, bevor man überhaupt abgeklärt hatte, für wie lange und ich habe es eher als 'ich habe gerade keine Lust' interpretiert.