Dass die Dauercamper ein Generationsproblem haben, haben uns einege Platzbetreiber erzählt.
Gott sei Dank!
Hoffentlich führt das zur Schließung eines Großteils dieser unsäglichen Slums, die die Fluß- und Seeenufer in Deutschland "zieren"! Gerade die schönsten Abschnitte sind zugestellt mit diesen Dauercamperbaracken. Ich krieg immer das kalte
KoGrauen, wenn ich diese Trostlosigkeit sehe.
Campingplätze sollten für diejenigen verfügbar sein, die unterwegs sind, so wie das ursprünglich mal gedacht war, für Leute mit Zelt, meinetwegen auch für Wohnmobile.
Grüße, Ludger
Bin deiner Meinung. Natürlich müssen die irgendwie über die Runden kommen, aber dieser Dauercampershice bringt zumindest hier in Schleswig-Holstein mit sich, dass man als Radfahrer mit Zelt eher ein verhasster Kunde ist.
Da ist inzwischen fast alles auf den Dauercamper der sich hinter 2m hohem Sichtschutz samt Gartenzwergen davor verschanzt ausgelegt.
Klopapier auf den Toiletten? Wird seltener. Sogar Licht scheint ausverkauft auf einigen sanitären CP Anlagen.
Preise für Radfahrer Pärchen mit Zelt? Kannste fast ne Pension für kriegen (und mein Dad wird nie müde mir zu sagen dass dat ja nur so eine "Romantik" Sache bei uns sei und wir doch lieber in Hotels, Ferienwohnungen und Pensionen absteigen sollten - nur da nimmt dich ja keiner für nur 1 Nacht!!!). Das nervt enorm. Kiosk bzw. Einkaufsmöglichkeiten 5-10km entfernt - jucheissa.
Dann wird immer mehr Entertainment für die gelangweilten 6 Wochen bleibenden Urlauber aufgebaut. Sauna, Pool, Minigolf, Ponyreiten - Herrgott ich will nur ein Stück am liebsten teilschattige Wiese, ne Duschmöglichkeit und nen Trinkwasserhahn
Dann wundern sich die CP Betreiber, wenn man eingepfercht zwischen den Wohnmobilen für einen Preis wo man echt fast ein Hotelzimmer bekommt selbst kocht und nicht noch schlechtesten Fraß zu Luxuspreisen kauft.

Dazu dauernd (und wir sehen nurn wirklich nicht wie arme Schlucker aus) die misstrauischen Blicke der Dauercamper - was für ein armes Zelterpack da nun sein Unwesen treibt und womöglich nachts die Gartenzwerge klaut

Übersetzt: man fühlt sich überwiegend unwillkommen. Es werden die neusten der neuesten Wohnmobil-Kurzzeitstellplätze mit allem Luxus für kleines Geld (20€ die Nacht für WoMo inkl. Wasser, Strom, Abwasser, duschen und 4-6 Personen > das selbe zahlste dann für 1 Nacht mit 2 Leuten und Zelt mit Rad! OHNE Strom!) hingebaut aber wehe du kommst mit Zelt... mit
Glück gibt es eine seperate abschüssige Wiese in der knallen Sonne mit 20 Minuten Fußweg zu den versifften sanitären Anlagen wo du dann oft extra löhnen musst für 3 Minuten lauwarmen Wasser in der schimmeligen Duschwanne... mit viel Pech haste noch Jugendgruppen oder überhaupt Gruppen die ab 22 Uhr erstmal so richtig Gas geben nachdem sie vom Strand getorkelt kommen.
Oder irre Skandinavier - wir hatten da mal 2 süße Norwegerinnen, die so lautstark unterwegs waren, gegen 0 Uhr am Trinkwasserhahn neben unserem Zelt anfingen ihre Zähne zu putzen mit 200 Lumen Stirnlampen. Danach Auto auf zu auf zu auf zu so 20x und dann ab dafür die Luzi HUPEND (!!!) mit Stereoanlage voll aufgedreht bis so 2 Uhr! Party ohne Ende - der Hammer war > wenige Meter weiter haste nix davon mitbekommen wegen dem Wind der von dort weg zog - irre. Der CP Betreiber war aber am nächsten Morgen als wir um 7 Uhr komplett fertig am Tor standen sehr bestürzt und schmiss die dann wohl raus, war uns nach 3 Stunden dösen aber shiceegal wir waren dann mal weg.

In. St. P-O. mal mittags zum Strand gezuckelt, Vorsaison, CP nur so 5 Zelte - kamen wir abends wieder war der CP Betreiber überrascht vom guten Wetter > die Wiese hatte so Platz für sagen wir 20-25 Zelte wenn man kuschelt.
Es standen ca. 40 Parteien dort > vom Wohnmobil mit funkensprühendem Grill davor bis zum Pennbus mit Vorzelt und natürlich Familien mit die ganze Nacht gestresst kreischenden Kids... alle 5 Minuten stolperte wer über deine Zeltleinen (da half alles nix die überschnitten sich ja schon mit den 6 Nachbarn) und am nächsten morgen verliessen fast alle mit Zelt fluchtartig den CP...
Leider ist das hier gerade in oder kurz nach der Saison die Regel und nicht die Ausnahme so empfangen zu werden auf den CP, und ich war hier schon auf einigen Plätzen in den letzten 10 Jahren - die werden lotteriger, dafür teurer - und voller.
Wenn ich es nicht lieben würde im Zelt mit dem rauschen der Wellen oder Wälder einzupennen und morgens direkt in die Natur zu fallen (und es mir leisten könnte - denn trotz allem ist zelten immer noch am günstigsten) - ich würde wohl nur noch Ultra LuF machen mit Rennrad und Hotels

P.S.: Radreisende sind da ganz selten mal mit Zelt dabei. Wenn wir mal andere treffen, dann sind wir gerade selbst mit Auto unterwegs und es kommt kein Gespräch / Kontakt zustande. Kurios