ok. Kapiert. Also kein Radeln in Schleswig-Holstein.
Ansonsten kann ich tatsächlich von solchen Erlebnissen nicht berichten. Wenn wir mal unter festem Dach übernachten, buchen wir online. Da fällt die Diskussion über freie Zimmer oder nicht aus. Und die über den Preis auch. Der ist von vornherein klar. Günstige Möglichkeiten haben wir da bislang auch immer gefunden.
Mit den Campingplätzen ist das so eine Sache. Meist sind wir froh, wenn es dort, wo wir einen brauchen, einen gibt. Schwierig - oder sagen wir mal eigenartig - sind da eher die, die irgendwie verlassen scheinen. Wo zum Beispiel nicht mehr gemäht wird. Oder auf den Waschbecken im Sanitärgebäude Fernseher zerlegt werden.
Manchmal muss man Wucherpreise bezahlen. Darüber könnte man sich ärgern. Könnte man aber auch lassen. Wenn man da einen Durchschnitt errechnet, liegt der fast immer im gewünschten Bereich. Das mendelt sich weg.
Dauercampingplätze können auch sehr nett sein. Außerhalb von Ferienzeit und Wochenende sind die anderen zahlenden Gäste eher abwesend. Außerdem werden wir meist eher liebevoll behandelt. Gerade wenn wir die einzigen sind. Da werden Wäscheständer und Grills herbeigeschleppt. Wir bekommen auch schon mal den Schlüssel zur privaten Dusche oder werden zum Umtrunk eingeladen. Alles gut sozusagen.
Wir kommen allerdings auch meist zwar dreckig aber freudig strahlend um die Ecke. Sind doch schließlich im Urlaub. Wir haben Clopapier normalerweise dabei. Und bezahlen ohne Murren extra fürs Duschen. Wobei ich mich immer wegeimern könnte über die Frage "Wollen Sie auch duschen?" Das sieht man doch, dass das sein muss.....