Freuen wir uns nicht zu früh, noch droht der Bundesrat!
Diesem war es beim letzten Reformversuch vor etlichen Jahren aufgrund vor allem der, auch von einigen Medien flankierten, lautstarken Einwürfe eines niedersächsischen Mitglieds, gelungen, sie bis zur Unkenntlichkeit zu verwässern. Ich kann mich beispielsweise an das Stichwort "Überregulierung" in Zusammenhang mit der vorzuschreibenden Doppeltverkabelung von Fahrradbeleuchtung erinnern. Auch die Lobby der Industrie, der Importeure und des Fahrradhandels sangen seinerzeit dieses Lied.
Zu Recht.
Von Überregulierung kann man aber bei dem neuen Entwurf wirklich nicht sprechen. Mir scheint im Ministerium hätten ein paar Leute aus dem von dir erwähnten - peinlichen - Debakel gelernt.