Es kollidieren auch Radfahrer miteinander, oft in schlecht beleuchteten Grünanlagen bei Dunkelheit, weil sie sich nicht oder zu spät gesehen haben. Der Autofahrer hat ja in der Regel helles Licht am Fahrzeug. Das ist es der Geschwindigkeitsvorteil, der Kollisionen provoziert.
Das blinkende Rücklicht ist direkt von hinten gesehen zumindest für Autofahrer noch ganz gut zu erkennen. Von der Seite betrachtet, sieht man den reflektierenden Teil aber nicht und die Leuchtphase kann recht kurz ausfallen. Wenn das Rad dann auch keine seitlichen Reflektoren besitzt (bei MTB und Rennrädern die Regel) und die Bekleidung eher dezent gewählt wird, gibt es vom Radfahrer eben nur sehr wenig zu sehen.
Auch ich als Radler übersehe manche radfahrenden Zeitgenossen, wenn mein helles Licht in der Dunkelheit keine Reflektoren oder hellen Textilien trifft. Berufspendler zu den entsprechenden Zeiten sind aber vorwiegend gut erkennbar unterwegs.