der heutige, permanenterregte 1-AC-Klauenpolgenerator optimal ist, muss aber nicht. Denkbar wären 2-AC (zwei um 90° versetzte Wicklungen) oder 3-AC (drei um 120° versetzte Wicklungen)
Brrr, das haut den stärksten Türken von Halbmond. Versuch Deinen Text mal ohne Hustenanfall zu lesen.
Abgesehen vom deutschen Patzer beim Vierphasensystem, ohne Gleichrichtung sind die Mehrphasensysteme nicht sinnvoll zu nutzen. Dabei spielt der Spannungsabfall über eine Diode in Durchlassrichtung eine Rolle. Ausgeschlossen habe ich erstmal nichts. Nur ist beim Klauenpolgenerator kein Wicklungsraum frei. Man könnte ihn aufteilen, doch der einzige Nutzen wäre ein weniger pulsierender Gesamtstrom ohne Nulldurchgang.
(Dass man im Gringoland mit ~ und = nichts anfangen kann, heißt doch wirklich nicht, dass wir uns ebenfalls stockdumm stellen müssen. Die selbsterklärenden Symbole wurden eingeführt, weil sie sprachneutral und selbsterklärend sind)