Mein Lieblings-Fahrradhändler ist eine Klitsche mit studentischen Aushilfen für den ich mal einen Maillard-Kranzabzieher nachgefräst habe. Wenn ich etwas kaufe ist schon mal der kettenfettschwarze Fingerabdruck des Monteurs auf der Quittung. Ist halt so. Deren Werkstattausstattung dürfte wohl im Rahmen der angesprochenen 2000.- € liegen.
Sicher nicht. Für 2000€ bekomme ich kein Werkzeug, das so lange hält. Ich hab übrigens kein einziges Werkzeug von Gedore, fast nix von Park Tools - und hab darauf geachtet, daß ich sehr selten gebrauchtes Werkzeug fast schon in reiner Hobbyschauberqualität hab, aber um manche teuren Teile kommst Du halt ned rum. Versuch mal mit nem Billigtretlagerfräser einen Titanrahmen zu fräsen .... Du wirst ihn dann genau einmal benutzen und dann neue Fräsköpfe nutzen. Sorry, aber so viel Geld hab ich nicht - wer billig kauft kauft zweimal, das gilt ganz besonders bei Werkzeug.
Nur mal ein kleiner Link zu Profiwerkzeug:
Zentrierständer Unior Ultimate VAR So sieht preiswertes Werkzeug für den Profi aus. Billigwerkzeug gibt es freilich woanders.