In Antwort auf: malte 68
arbeitet der profi mit goldzangen und platindrehern? wie bereits vorher geschrieben bin ich mir des umstandes bewußt, dass man durchaus mehr geld für werkzeug ausgeben kann, man muß es aber nicht, um solide arbeit abliefern zu können.

Lieber Malte,
mit Verlaub, Deine Aussage, man könne mit 2000€ Investition eine Fahrradwerkstatt betreiben, die in 99,9% der Fälle eine solide Arbeit leistet, ist schlichtweg quatsch. Nimm doch einfach mal ein Werkzeug aus dem Baumarkt (z.B. Inbus 4mm) und zieh damit eine entsprechende Schraube 1000 Mal an. Spätestens ab dem 200sten Schraubvorgang ist das Werkzeug hinüber, für uns Hobbyschrauber kein Problem, für Profischrauber aber eben doch. Schau dir doch einfach mal die Kataloge der Hersteller an, die Werkzeuge herstellen, welche auch von führenden Herstellern im Maschinen- und Anlagenbau gebraucht werden - da wird einem schlecht, so teuer ist das. Leider sind die Sachen ihren Preis wert (zumindest in 99,9% aller Fälle).
Paul