Gesetz dem Fall, dass der Ort an dem du zum stehen kommst immer gleich bleibt, ist ein ein schwaches Bremsen günstiger als ein starkes.
Der Grund liegt in der Temperaturableitung des Bremsklotzes und der Felge. Je schwächer du bremst, desto länger dauert der ganze Prozess. Das hat zwar kaum Auswirkungen auf die Gummimischung einer HS oder V-Brake, aber auf die Felge. Die Temperaturentwicklung ist nicht so stark, das heißt, bis es zum Zerspanungseffekt kommt, dauert es länger.
Natürlich verlängert das die Bremszeit und die Bremsdauer, daher ist es günstiger, frühzeitig schwach zu bremsen, statt es drauf ankommen zu lassen.

Wieviele Kilometer du jetzt mehr fahren kannst, das weiß ich nicht. Ich kann mir aber nicht vorstellen, das du damit jetzt großartig sparen kannst. Wenn du gerne aggressiv fährst, auch bei Regen und Schnee und das Rad nach einem Ausflug in den Matsch einfach stehen lässt, wirken ja auch ganz andere Faktoren auf die Lebenszeit von Felge und Bremskörper ein.