Moin Darwin,
zu einem Deine Frage tangierenden Thema gibt es
einen Thread.
stimmt, den habe ich auch schon gelesen, aber keine passende Antwort gefunden. Daß die Bauteile meiner Bremse (egal ob Felge oder Scheibe) eine unterschiedlich große Menge an Kilometern halten, abhängig davon, wie oft ich pro gefahrenem Kilometer bremse (Stadtverkehr vs. Überlandtour) und wie stark sie schmirgelndem Dreck ausgesetzt sind, ist mir klar. Aber machen wir mal ein Gedankenexperiment: Zwei gleich schwere Radfahrer fahren mit identischen Fahrrädern dieselbe Strecke. Einziger Unterschied: Der eine bremst erst kurz vor einem Hindernis (und entsprechend heftig), der andere bremst schon 30 Meter vorher (und hobelt entsprechend länger an den Verschleißkörpern rum). Wer von den beiden darf als erster seine Felgen (oder Scheiben) wechseln?