Also mal ehrlich, ich fühl mich hier im Forum richtig wohl. Auch bei euren neuen Beiträgen waren wieder wertvolle Hinweise dabei. Kurz zu unseren Rädern und Bereifung. Wir sind seit vielen jähren mit 2 26er Spezialized Mountainbikes unterwegs, die uns bis jetzt absolut treue Dienste geleistet haben. Robust und stabil haben die schon einiges mitgemacht. Was die Navigation anbelangt, so haben wir seit Jahren gute Erfahrungen in Osteuropa mit Smartphone und verschiedenen Fahrradnavigationsapps gemacht. Wir sind hier nicht auf eine fixiert sondern wechseln zwischen Komoot, Naviki, Maps.me, Bikemap und neuerdings Tahuna. Häufig nach Routing, manchmal lassen wir die Karte aber auch einfach nur "mitlaufen". Großer Vorteil - man weiss immer wo man ist. Inzwischen haben wir auch an einem der Räder vom Nabendynamo ausgehend eine Lademöglichkeit fürs Smartphone - läuft über eine zwischengeschaltete Powerbank, die beim Fahren immer nachgeladen wird - funktioniert bestens. Überlegen und noch, vor Fahrtantritt ein Teasi Core zu kaufen - hat damit evtl. jemand Erfahrung? Oder gehört eine Frage ich solchen technischen Geschichten eher in eine andere Gruppe?Hört sich ja inzwischen so an, als sei Geldtausch und Grenzübertritt nicht so das Thema - vieles klärt sich sowieso vor Ort und irgendwie findet sich immer eine Lösung. Als Karte werden wir für die grobe Übersicht eine 1:700000 Karte Westbalkan mitnehmen, die reicht von Slowenien bis Albanien und ist ziemlich aktuell. Nachkaufen vor Ort kann man ja immer noch was - ist auch günstiger. Nochmal dank all denen, die Tracks geschickt haben. Bin schon ein wenig virtuell nachgeradelt.
Gruss in die Runde und allen ein schönes Wochenende
Schubis