Die Frage nach den Grenzübergängen bleibt für mich problematisch, da wir schon negative Erfahrungen machen mußten, dass es zwar einen internationalen Grenzübergang gab (z.B. Slowakei - Ukraine), dieser dann aber nicht für Fahrräder zugelassen war.
Das ist schon ein etwa exotischer Fall. Die Karpatenradler kennen den wohl alle, ich nicht, habe aber entsprechend mal einen Diavortrag darüber gehört. Das ist ein Stück perfektionierte ex-sozialistische Alltagsbürokratie, Ukraine war da näher am Kern dran als der Rest etwa im südlichen Balkan. Die Lösung war dann, bei einem der überfahrenden Autos anzuklopfen, die Räder drauf zu schmeißen und dann über die Grenze. Im Forum gibt es wohl noch mehr, die es ähnlich gemacht haben. Kann mir das aber für den Westbalkan nicht vorstellen - wenn Auto, dann geht auch Fahrrad. Mache diiier keen Kopp!