Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (joese, thomas-b, 8 unsichtbar), 298 Gäste und 556 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99002 Themen
1556038 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2078 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 33
Uwe Radholz 32
panta-rhei 29
Muskatreibe 26
cyclist 26
Themenoptionen
#1320437 - 01.02.18 14:02 Re: Radreise Südosteuropa [Re: Toxxi]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: irg
Zu den offenen Grenzübergängen: Unsere Freytag & Berndt-Papierkarten zeigen den Unterschied zwischen den verschiedenen Grenzübergängen zwar nicht hundertprozentig sicher, aber so gut wie sicher.

Echt? Sind die auch immer aktuell?

Es ist erstaunlich, wie wenig sich über Jahrzehnte ändert. Über Google & Co. ist es ja auch nicht unbedingt einfach. Du musst also ggf. über Streetview gehen oder sonstwie im Web recherchieren, ob es einen Grenzübergang gibt, Landkarten der alten Garde haben dafür Symbole, die eindeutig sind. Großer Vorteil von guten Karten, zuweilen werden auch Unterschiede gekennzeichnet, ob int. Übertritt oder nur lokaler Übertritt (nicht für Touristen). Probleme gibt es immer dann, wenn falsche Daten fortgeschrieben werden. Beispiel Cakor-Pass: Er wird auf einigen Karten immer noch als Grenzübergang gekennzeichnet, weil das mal im alten Jugoslawien tatsächlich so war. In einigen Jahren ist es vielleicht wieder dann soweit wie vor 50 Jahren und die Karte ist wieder "richtig", aktuell aber ggf. nicht richtig.

An den Themenersteller: Grenzübertritte Slowenien/Kroatien etvl. immer noch etwas heikel, wenn man nicht die offiziellen Grenzübergänge benutzt. Der Grund liegt darin, dass Slowenien Kroatien am Eintritt ins Schengen-Abkommen hindern möchte (geht um eine Grenzstreitigkeit in der Bucht von Piran). Ansonsten werden selten ernste Maßnahmen ergriffen (Bsp. Cakor-Pass (wird immr mal wieder toleriert) oder auch Wanderungen zwischen Montenegro und Albanien im Prokletje-Gebirge (Grenzübertritte sollten vorher gemeldet werden) - besser ist natürlich immer, die Regeln einzuhalten). Die besonders kritische Grenze ist die zum Kosovo in Verbindung mit späterer Einreise nach Serbien, weil Serbien Kosovo (und seine Stempel) immer noch nicht anerkennt, folglich du also nach Serbien illegal eingereist bist, wenn du über Kosovo gekommen sein solltest. Das kommt bei dir aber offenbar nicht vor.

Zu Karten noch ein Hinweis: Mittlerweile ist die Asphaltierung der Strecke Hani i Hotit - Gusinje mit Vermosh-Tal (Albanien - Montenegro) abgeschlossen, was auf den wenigsten Karten so verzeichnet sein dürfte. Es eröffnet neue Möglichkeiten für Asphaltfahrer. Vermutlich ist sogar die Überfahrt aus dem Cijevna-Tal (von Podgorica/MNE) zu der Straße direkter und weiter oben möglich - unklar ist mir jedoch, ob es dafür bereits eine gültige Grenzregelung gibt.

Geld: In Kroatien ist man kulturell bedingt mit dem Kuna etwas eigenständiger als in BiH, weil in BiH die Währung ohnehin seit jeher an die D-Mark gekoppelt ist (Konvertible Mark), quasi fixer Wechselkurs in DM/Euro-Parität. Wenn man sich über das Land bewegt und in kleinen Läden einkauft, sollte man eigentlich immer auch Landeswährung mitführen, auch wenn es an touristischen Orten oder in Großstädten keine Problem gäbe, in Euro zu bezahlen (Sarajewo geht ohen Probleme mit Euro). Das ist schon aus Gründen der Fairness und des Respekts zu empfehlen. Montenegro ist kein Euroland, aber Euro ist offizielles Zahlungsmittel, von der EZB aber nur unter der Hand geduldet (offiziell dürfte das Montenegro nicht). Deswegen wird Montenegro auch nicht ausreichend mit Umlaufgeld versorgt, was zu den o.a. Knappheit von Kleingeld führt. Am besten nach Bankomatenbesuch das Geld dort sich zerkleinern lassen, wo es weniger ein Problem ist, z.B. Hotel oder besseres Restaurant.

Inspirationen und Informationen findest du ggf. zu einem Streckenteil im ehemaligen Jugoslawien in meiner Via Dinarica.

Nachtrag: Sorry, das mit dem Euroland MNE doppelt sich jetzt mit Arnulf, lasse ich aber mal stehen - sonst muss ich nochmal alles neu rumdrehen
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Geändert von veloträumer (01.02.18 14:05)
Änderungsgrund: Nachhtrag
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Radreise Südosteuropa Schubis 31.01.18 17:40
Re: Radreise Südosteuropa Toxxi 31.01.18 20:47
Re: Radreise Südosteuropa irg 01.02.18 07:47
Re: Radreise Südosteuropa Toxxi 01.02.18 11:49
Re: Radreise Südosteuropa Keine Ahnung 01.02.18 12:12
Re: Radreise Südosteuropa veloträumer 01.02.18 14:02
Re: Radreise Südosteuropa Toxxi 01.02.18 14:38
Re: Radreise Südosteuropa irg 02.02.18 07:11
Re: Radreise Südosteuropa Toxxi 02.02.18 12:31
Re: Radreise Südosteuropa Toxxi 02.02.18 13:22
Re: Radreise Südosteuropa  Off-topic irg 02.02.18 14:45
Re: Radreise Südosteuropa  Off-topic StephanBehrendt 02.02.18 16:01
Re: Radreise Südosteuropa  Off-topic irg 02.02.18 17:04
Re: Radreise Südosteuropa Spargel 02.02.18 15:29
Re: Radreise Südosteuropa iassu 02.02.18 15:44
Re: Radreise Südosteuropa  Off-topic veloträumer 02.02.18 15:36
Re: Radreise Südosteuropa Keine Ahnung 01.02.18 09:09
Re: Radreise Südosteuropa derSammy 01.02.18 09:30
Re: Radreise Südosteuropa Toxxi 01.02.18 11:56
Re: Radreise Südosteuropa Schubis 01.02.18 16:35
Re: Radreise Südosteuropa veloträumer 01.02.18 17:22
Re: Radreise Südosteuropa Toxxi 01.02.18 19:09
Re: Radreise Südosteuropa Schubis 02.02.18 16:55
Re: Radreise Südosteuropa  Off-topic irg 02.02.18 17:13
Re: Radreise Südosteuropa  Off-topic Toxxi 03.02.18 09:15
Re: Radreise Südosteuropa Toxxi 03.02.18 09:10
www.bikefreaks.de