Herzlich Willkommen im Forum.
Ich kann im Prinzip den Beitrag fast kopieren, den ich in einem Parallelfaden geschrieben habe. Wenn Du meine beiden Reiseberichte
Thessaloniki-Rosenheim - eine 11-Länder-Reise (Reiseberichte) und
Podgorica nach Istanbul mit Prolog (Reiseberichte) ansiehst, kommst Du mit ersterer schon einmal bis Thessaloniki und die zweite gibt vielleicht Ideen für eine Alternative Richtung Istanbul. Die Strecken habe ich nach vielen Hinweisen hier aus dem Forum "entwickelt" und ich würde sie auch heute wieder so fahren. Der Balkan ist eine - meiner Meinung nach - sehr schöne Gegend für Radreisen. Besonders gefällt mir Slowenien und auch Montenegro. Meine Strecke in Kroatien folgt mehr der Küstenlinie und daher ist Bosnien nur ein kleiner Teil der Route. Ich bin aber auch schon in der Gegend um Sarajevo unterwegs gewesen. Auch dort war es sehr schön. In Kroatien und Bosnien sollte man aber tatsächlich wegen der Minen vorsichtig mit Wildzelten sein. Im Kosovo würde ich auf jeden Fall die Rugova-Schlucht besuchen. Eigentlich gab es dort früher einen offiziellen Grenzübertritt nach Montenegro. Heute ist der Übertritt nicht legal möglich. Es gibt wohl Radfahrer, die es dennoch geschafft hatten, aber nur, weil die Grenzpolizei großzügig war. Ich bin die Schlucht daher wieder zurückgefahren, was aber ebenfalls schön war. Für Karl May Liebhaber interessant ist, dass der Autor das Hauptquartier des "Schut" dorthin platziert hat

.
Ich habe es geschafft, mein Geld entsprechend aufzubrauchen, so dass ein Rücktausch, der zum Teil problematisch oder zeitaufwändig sein könnte, nicht nötig war. Hilfreich dabei sind Kreditkarten, die im Ausland ein Abheben der Währung vom Automaten ohne Gebühr erlauben. Damit kann man sich auch einmal Geld nachholen und muss nicht gleich größere Beträge abheben.