Hallo alle miteinander,
habe mich erst kürzlich hier im Forum angemeldet und finde es sehr interessant. Nun will ich hier mal meine erste Anfrage loswerden. Ich hoffe, ich mache alles richtig.
Gemeinsam mit meiner Frau wollen wir im Sommer von Sachsen nach Istanbul radeln - die Strecke soll über Tschechien, Österreich, Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzogewina, Montenegro, Kosovo, Mazedonien, Albanien, Griechenland, Bulgarien in die Türkei gehen. Wir sind beide nicht mehr berufstätig und können es daher ruhig angehen. Osteuropaerfahrungen liegen vor (Ukraine, Rumänien, Moldawien, Litauen, Tschechien, Polen, Slowakei, Ungarn). Waren allerdings durch die Arbeit noch nie länger als 3 Wochen unterwegs. Was uns besonders interessiert ist, wie insbesondere in den exjugoslawischen Ländern die Bedingungen für Radfahrer sind, wie man herausbekommt, welche Grenzübergänge man benutzen kann bzw. muss, ob man in jedem dieser Länder nur mit der Landeswährung bezahlen kann und ob man übriges Geld der jeweiligen Länder problemlos beim Übertritt in das nächste Land zurücktauschen kann. Sind auch sonst für jeden Hinweis dankbar. Vielleicht hat ja schonmal jemand eine ähnliche Strecke oder Teile der Strecke abgeradelt. Freuen uns über Antworten.
Beste Grüße
Schubis