Nun habe ich mich doch auch ein wenig verrechnet,
der durchscnittliche Gangsprung meiner Abstufung ist 20,5%, ( max. 32,7%; min. ca. 12,5%), die Rohloff hat bei ca. 500% Entfaltung gerechnet durchschnittlich 30,8 % Entfaltung pro Gangsprung. (Ich meine sie hat insgesamt 538% Entfaltung das wären durschschnittlich 33,6%)
Hallo Dietmar,
auch wenn Du Dich insgesamt noch gründlicher verrechnet hast (dazu später) hast Du recht, dass die 2x9 Kettenschaltung eine engere Abstimmung als die Rohloffschaltung bietet.
Falsch rechnest Du bei der Abstufung.
Die Rohloff bietet 14 Gänge bei einer regelmässigen Abstufung von 13%. Die Abstufungen der Rennrad Kettenschaltung liegen zwischen 8% und 12%. Auf den Gesamtumfang kommst Du bei der Rohloff durch "Zinseszinsrechnung": 1,13 hoch 14= 500 und ein paar gequetschte.
Welche Untersetzungen braucht 'man': bevor wir allzu lange aneinander vorbeireden, sage ich gleich, dass mein 'Nutzungsmodell' eines Reiserades auch Forststrassen hier in den Alpen mit einschliesst. Und auf Kieswegen ab 10% schätze ich eine Entfaltung von 1,40. Bei 20% wird die dann schon richtig notwendig. Und Rad schieben mag ich überhaupt nicht, was nicht heisst, dass das nicht auch mal vorkommt
Mit dem Rennrad fahr ich auch Alpenpässe und habe nur 2 Kettenblätter mit einem 39:26 Berggang. Allerdings würde ich mir bei einer Neuanschaffung (welche nicht ansteht) auch eines mit 3 Kettenblättern kaufen wollen.
Gruss
Thomas