Hallo,
was für eine Schaltung fährst Du denn im Moment? Reicht der Übersetztungsbereich (Fall: Nabenschaltung)? Falls Du eine Kettenschaltung hast, fahre nur in den Gängen, die Dir nachher mit der Nabenschaltung zur Verfügungstehen werden.
Ich bin Jahre lang mit einem Rad aus den 50er Jahren mit nachgerüsteter 5-Gangnabenschaltung rumgefahren, auch damit kommt man Berge mit Gepäck hoch, muß halt nur mit der geringeren Trittfrequenz zurecht kommen.
Vor kurzem habe ich mir ein neues Reiserad gekauft, eine Kettenschaltung kam für mich wegen des kostenintensiven Wartungsaufwands (derzeit 10tkm/Jahr) nicht infrage, ich habe mich dann zur Rohloff durchgerungen.
Gruß, Roland
P.S.: Du könntest Dir das Rad auch erstmal mit Nabenschaltung kaufen, das Geld, daß Du gegenüber der Kettenschaltung an Wartungskosten sparst für eine später zukaufende Rohloff zur Seite legen. Ein Rad mit Standardnabenschaltung (Super7 etc.) zu kaufen und mit einer Rohloff nachzurüsten, ist meist auch nicht teuerer als das Rad direkt mit der Rohloff zu kaufen.