also als erstes stören mich an einer kettenschaltung die schaltvorgänge an sich (besonders halt am berg) das stell ich mir mit nabenschaltung etwas entspannter vor dazu kommt das schalten im stand was ich echt genial finde
aber ich hab so gut wie keine erfahrung mit dieser schaltung (deshalb frag ich ja)
das fahrrad soll aber für mehrmonatige touren mit ensprechendem gepäck (fürs campen) voll tauglich sein

das beinhaltet natürlich auch das ich ohne deutliche nachteile gegenüber einer kettenschaltung längere steigungen bezwingen können muss

deshalb bitte ich euch eure einschätzung der einsatzmöglichkeiten zu schreiben