Warum gehen Konuslagernaben defekt?
Weil sie einfach falsch eingestellt sind, ansonsten halten selbst billigste Konuslagernaben bei richtiger Einstellung und ordentlicher Fettpackung ewig.
Zudem brauchen sich viele bei den bei MTB Naben verwendeten Gummihütchen keine Sorgen machen, alleine die ist schon effektiver als reine Labyrinthdichtungen bei Rennradnaben.
Oder wenn Dreck reinkommt. Bei Naben mit Ölloch kann man den per Fettpresse wieder rausdrücken, stimmt. Die kann man sogar ganz mit Ölschmierung fahren, wenn man regelmäßig neues Öl reinkippt.
Naben mit schlechter Dichtung, deren Fett nicht regelmäßig erneuert wird und deshalb mit Straßendreck durchsetzt ist, gehen kaputt, da können sie noch so gut eingestellt sein.