Dass Lager kaputtgehen, kann vorkommen. Und das bei Naben jedes Herstellers. Die Lager werden ja auch nicht von White Ind. hergestellt, sondern zugekauft. Es sind genormte Industrielager, die sich in den Naben der einzelnen Hersteller nicht unbedingt unterscheiden.
Die WI-Naben haben im Vergleich zu den DT-Hügi-Naben übrigens den Vorteil, dass man das Lagerspiel einstellen und korrigieren kann; und zwar recht einfach. Diverse Hügis habe ich schon entsorgt, weil sie Spiel hatten, das sich nicht beseitigen ließ.
Auch bei Vergleich meiner Vorderräder, zeigt sich übrigens, dass das VR mit der White-Nabe deutlich leichter läuft als das mit der DT 240-Nabe. Das liegt sicher an der unterschiedlichen Art der Abdichtung.
Die WI-HR-Nabe hat einen recht dezenten Klang, der mir persönlich angenehmer ist, als der der Hügi-Knatterbüchsen, welcher einem auf die Dauer auf die Nerven gehen kann.
Die Leichtgängigkeit, von der ich im früheren Beitrag schrieb, bezieht sich übrigens nicht auf die Lager, sondern auf den Freilauf!