Ich habe sowohl eine DT 240 (und diverse nach gleichem Prinzip aufgebaute ältere Hügis) als auch eine White Ind. MI5.
Die beiden unterscheiden sich grundsätzlich in der Freilauftechnik. Die DT 240 und 540 haben den hügitypischen Zahnscheibenfreilauf, die White einen mit klassischen Sperrklinken (3 Stück). Mir fällt vor allem auf, dass die White im Freilauf deutlich leichtgängiger ist als die DT und auch die älteren Hügis. Mein Hinterrad mit der White Industries-Nabe ist das einzige, das auch bei aufgelegter Kette auspendelt. Meine Hinterräder mit DT- bzw. Hügi-Nabe kommen nach einem Anstoß immer sehr viel schneller zum Stillstand.