Mach Physiotherapie, solange Du sie verschrieben bekommst. Das möglichst zweimal pro Woche. Laß Dir dabei Übungen zeigen, die Du bei Dir daheim mit dem Theraband ausführen kannst. Davon jeweils drei Serien a 15 Wiederholungen und das zusätzlich zur Physiotherapie zwei bis dreimal pro Woche.
Ich hab jetzt nochmal 16 Sitzungen verschrieben bekommen, die auf 3 Wochen verteilt werden. Mein Physiotherapeut ist aber zur Zeit im Urlaub, hatte mir aber davor erklärt, was ich in der Zwischenzeit tun kann. Und jetzt versteh ich auch, dass er zunächst mal dafür sorgt, dass der Bewegungsapparat wieder hergestellt wird. Da ich regelmässig Dehnübungen mache, bin ich inzw. bei fast 100% angelangt, merke aber, wenn ich das Bein mal 1-2 Stunden in Ruhestellung habe, gleich ein Gefühl von Steifigkeit eintritt. Von daher bin ich bemüht, das Knie ständig in Bewegung zu halten.
Allerdings habe ich in beiden Beinen Krampfadern 3. Grades, was die Sache auch nicht sehr einfach macht, da mir die Beine in nullkommanix wie ein vollgesogener Schwamm anschwellen.
Zur Anregung der Muskeln soll ich das Bein soweit wegstrecken, wie es geht (mach ich 2x am Tag wàhrend 15 Minuten), es tut sich auch was in den Muskeln, allerdings sind die Fortschritte sehr mager. Ich denk, dass es bei mir halt mehr Zeit braucht als bei anderen. Daher ist vom Chirurgen die Aussage gekommen, ich sollte schon weiter sein, ich hätte das Knie zulange geschont. Hallo? Davon kann wirklich keine Rede sein, denn meine Frau war im Urlaub, und ich war ganz alleine zuhause und musste mit allem selbst klar kommen, also hatte ich nicht viel Gelegenheiten, auf der faulen Haut zu liegen.
Duch die Ruhigstellung verkürzen Sehnen und Muskulatur schnell. Der Muskelaufbau geht deutlich schneller, als die Wiederherstellung der vor dem Unfall erreichten Elastizität des Bandapparates
Das hab ich gemerkt und leuchtet mir auch ein.
Zur Zeit machen mir die inzwischen stärkeren Luftdruckschwankungen (wird ja Herbst)ziemlich zu schaffen, bei fallendem Luftdruck schwillt das Knie auf und wird heiss, und es tritt ein stärkeres Steifigkeitsgefühl ein, was ich vor allem beim Treppensteigen merke. Wenn der Luftdruck steigt, wirds wieder besser.
Gruss Alex