Hast Du noch einen echten Interregio auftreiben können? Ich dachte, die wären ausgestorben.
Bei nicht zu niedrigen Bahnsteigen kommst Du relativ einfach gur rein. Richtig blöd ist es bei sehr flachen Bahnsteigen wie z.B. Bf Dresden Hbf, Gl3 ist echt berüchtigt. Da hilft nur die Arschbacken zusammenkneifen oder Abladen und in Einzelteilen laden. Ansonsten zack und rein. Die Bügel in den Laderäumen der Nachtzug-Bomd sind natürlich vollkommen überflüssig.
Der Fernverkehrsladeraum ist im Steuerwagen (mit besonders breiter Tür) oder in einem anderen 2.Klasse-Wagen, mit einem großen Fahrradsymbol an der Seitenwand. Am 1.Klasse-Ende des Wagenzuges musst Du jedenfalls nicht suchen. Auf den Wagenstandsanzeigern ist der Laderaum angegeben. Hingucken! Das Umsteigen geht doch eigentlich schneller als ohne Fahrrad. Immerhin musst Du nichts tragen. Wenn das Verhältnis von der Masse deines Renners zu Deiner eigenen nichtv gar zu ungünstig ist, kommst Du die Treppen schon hoch und runter.- Gegenüber den im-Weg-Stehern musst Du eventuell Krach machen, falls es knapp wird. Sag vorher beim Zugführer (nicht beim Lokführer) Bescheid, wo und wohin Du umsteigen willst. Dann können Umsteiger vorgemeldet werden, gelegentlich warten die Anschlüsse sogar...
Wenn Du Deinen Wagen suchst, dann melde Dich beim Zugpersonal. Dann wirst Du jedenfalls nicht verhockt.
So der Hit ist der Bf Elsterwerda nicht, ob esa da einen nachts offenen Warteraum gibt, weiss ich nicht. Gab es keine Alternative? Eine JH in Berlin z.B. Mit Nachtzügen in Richtung Ostsee sieht es seit Anfang der 90er leider schlecht aus.
Falk, SchwLAbt [list]