Hallo,
wir haben fast 4 Jahre lang, fast jedes Wochenende ein Schönes Wochenend-Ticket (SWET) der Bahn benutzt, um an allen Ecken und Enden von Deutschland zu reisen. Unter der Woche sind wir dann mit unseren Rädern weiter gefahren. Mit dem SWET muss man oft bis zu 7 mal umsteien. Durch den Schwarzwald haben wir es auf 9 mal Umsteigen in einem anderen Zug gebracht. Glaube mir, wir kennen uns gut aus, wenn es darauf ankommt, den Zug schnell zu wechseln. Wir haben auch vieles Ungeheueres beim Umsteigen erlebt. Alleine die Geschichten würden unser geplantes Buch( http://bike-europe-ultralite.com/indexalt.htm ) ausfüllen. (Gebrauchte) SWET war unser Hobby (nur etwas für Geizkragen).
Betrachte das Umsteigen mit Reiserädern als Teil der Radreise -
es ist ein Sport! Und wir sind ein Team, einer sichert die Sitzplätze, der andere sichert die Fahrräder. Jeder trägt sein Rad selbst. Barbie kann das sehr gut (wenn kein Mann zuguckt

) und ich lege immer Wert darauf, dass ich mein beladenes (ultralite) Reiserad mit vollem Gepäck mit einem Arm heben kann. Das Ganze wiegt auch nicht viel, genau wie viel weiß ich nicht!
Aber Tipp: die meisten (unerfahrenen) Radreisende meinen immer ihr Fahrrad am Lenker und Sitz heben zu müssen, was total falsch ist. Ein Rad hebt man am Schwerpunkt an, was unterhalb der Sitzstange ist. Auch muss nicht der Lenker vorne sein. Man kann ja auch das Fahrrad mit Hinterrad nach vorne heben, da wo das schwere Gepäck ist. Aber nein, die Leute wollen immer ihr Rad falsch heben. Auch die vielen Radtaschen müssen erst abgehängt werden. Das entfällt bei uns, weil wir alles immer nur im Radkorb haben, wir haben keine Radtaschen.
Zug fährt ab, die Ortliebs liegen noch auf dem Bahnsteig, Zug fährt ab, Fahrräder drin, Leute noch draußen, Skinheads behindern den Einstieg von Radreisenden und viele andere lustige und unlustige Geschichten haben wir beim Umsteigen erlebt. Für uns ist das einfach
Bahnsport und gehört dazu! Man muss nur schnell sein, sein Rad richtig heben an der richtigen Stelle (nicht am Lenker und Sitz, sondern am Schwerpunkt und auch mit Hinten nach Vorne), höfflich bleiben und entschlossen. Dann kommt man (immer) rechtzeitig in den Zug rein!
Gruss,
Bernd & Barbie
http://www.bike-europe-ultralite.com/indexalt.htm