also ich lass mal öko-aspekte weg. aber nach gruseligen erfahrungen mit der bahn in D und CH bin ich auf Mietwagen umgestiegen. in passat kombi oder so passen zwei bepackte reiseräder gut rein. am zielort billige renovierungsfolie kaufen zum schutz. es gibt fast so viel mietwagenstationen wie bahnhöfe in D und man ist flexibler (max. 1 d Vorlauf) und auf längeren strecken ist es klar billiger. Nur für das problem der grenzüberschreitung habe ich noch keine lösung gefunden. da habe ich erst eine reise gemacht und bin geflogen. das war allemal einfacher als mit der bahn. ein reiserad die treppen rauf und runter kommt für mich wirklich nur noch im notfall in frage.
trotz allem schöne reise
dingo