Hallo Hawiro
Erstmal Danke für die präzise Erklärung.
Eine solche Konstruktion (und ich kenne bei HR-Kettenschaltungsnaben mit Rillenlagern keine andere) ist also mehr als fragwürdig. Vor allem hat man Glück gehabt, wenn nur die Lager hinüber sind. Mit etwas Pech
bricht wegen des riesigen Hebels die Achse.
Dieser Konstruktionsfehler ist nun seid vielen Jahren (und bei vielen Kassettennaben, IRRC auch bei einer Campa?) bekannt. Er raubt dem Prinzip "Kassettennabe" den Konstruktionsvorteil der breiten Stützbasis und kehrt an der Stelle zum Niveau der Schraubkranznabe zurück.
Aber nun meine Frage: Gibts wirklich keine Kassettennaben (mit RiKulas latuernich) , die das besser machen? Hope? ChrisKing?
Die einzigen, die mit spontan einfallen, waren die Maillard Helicomatic, die es auch in einer Version mit RiKula gab.