Hatte nun Rikula Naben, wo allein der Freilaufersatz teuerer ist als die meisten meiner Shimano Naben.
Alle hatten irgendwelche Mängel:
- schnelle Korrosion
- Wandern der Lager in der Nabenhülse
- Verspannung durch Hohlstab und Excenter
Und konstuktionsbedingt gab es kaum oder schlechte Möglichkeiten an diesen Umständen etwas zu ändern.
Alles Sachen, die man bei Konuslagerung einfachst und schnell beheben kann.
Aber wenn du gern über 1000 € für ein Satz Naben ausgibst, nur zu.
Vergleiche diese aber bitte fairerweise nicht mit Nabensätzen, die nicht mal 1/10 kosten.
Hatte ich schon erwähnt, dass die Einstellung der Lager bei vielen Shimano Naben deutlich einfacher geworden ist, entweder durch "Digital Klick" oder weil man inzwischen nur noch mit
einem Konusschlüssel und einem Inbus die Sache einstellt.