[zitat=mgabri]
RiKuLas haben eine Menge Vorteile. Bspw. ist das Gewicht von Naben mit Konenlagern immer deutlich über dem von Naben mit RiKuLas. Sie sind leicht zu montieren, überall leicht zu beschaffen, usw.
Das liebe Gewicht, was in der Regel mit einem für Shimano Kassetten weniger geeigneteten Alufreilauf erkauft wird.
Und bei ganz leichten Rikula Naben mit weniger langlebigen, da klein dimensionierten Lagern.
Von den Preisen fürs Werkzeug zum schonenden Ein- und Auspressen von Lagern ganz zu schweigen.
Ich weiß ja, dass du Werkzeug zum Ein- und Auspressen relativ preiswert verkaufst, aber selbst dafür kann man sich zwei Sätze Shimano Naben besorgen. ... dessen Lager man bei geringen Verschleißes und damit minimalen Spieles wenigstens einstellen kann und nicht gleich entsorgen muss.
Konusnaben können aus diesen Gründen auch so günstig sein. Sie haben recht geringen Anforderungen. Selbst die billigen Rumpelnaben aus Baumarkträder laufen problemlos.
Ordentlich Marinefett rein, dann gammelt es auch bei ungedichteten Naben kaum.
Richtig eingestellt, können weniger fein geschliffene Konusnaben sogar mit der Zeit weicher laufen.