Ist vom Gewicht (und Platz) her trotzdem sicher jenseits von gut und böse.
800g ist zuviel? Die extra Leistung die dafuer brauchst, holst du locker durch das bessere Essen wieder rein. Bei 2000 höhenmetertag bis zum Mittagessen sind das ja nur 4kj extra (ich geh jetzt mal von 2kg zusatz gewicht aus). Wenn es noch 2000m hoch geht danach noch mal 2kj, da die Kanne ja dann leer ist. Gut du bist voll aber das wärst du auch ohne Thermoskanne, ich geh mal davon aus das du am Strassenrand was gekauft hast. 6kj extra Leistung.
800g nur um heißes Essen herumschleppen zu können ist zu viel, ja. Der Inhalt des Topfes wiegt dann wahrscheinlich auch nochmal 1kg. Ich überleg schon jedes Mal, ob ich nicht das 1kg Kochzeug daheim lassen soll.
Das beste Essen während dem Sport ist reine Glucose und/oder Maltodextrin. Außerhalb vom Wettkampf aber nicht wirklich notwendig, da kann man auch länger nüchtern fahren oder sich mit verdünntem Cola/Fruchtsaft, Bananen, Riegeln, Schokolade, Äpfeln, Weckerl etc. etc. behelfen.
Wenn ich auf Radreise ein richtiges Mittagessen esse, dann mache ich meistens auch ein Mittagsschläfchen. Bei schlechtem Wetter fahre ich entweder durch (weil es zu kalt für Pausen ist) und mache früher Schluss oder es wird nach dem Einkaufen direkt ein Apfel, Nutellabrot oder sonstwas gemampft.
Mit deiner Kochkiste wirst du doch auch nicht mitten im strömenden Regen stehenbleiben und essen. Da suchst du auch irgendeinen Unterstand, ziehst dich warm an und kannst auch gleich die 10 oder 15 Minuten fürs Kochen aufwenden.
Aber mach was du willst, verbieten kann es dir niemand
