Es ist bei Touren im jämt- lappländischen Fjäll unnötig, Behälter zum Transport von Wasser mit sich herumzuschleppen, weil es überall trinkbares Wasser gibt. Wenn man kochen will, holt man sich mit einem (Trangia-)Topf oder Wasserkessel frisches Wasser aus dem nächsten Bach, Fluss oder See. Zum Trinken unterwegs nimmt man das am Rucksack befestigte Berghaferl oder schöpft das Trinkwasser einfach mit der hohlen Hand aus dem Bächlein. In bewohnten Gegenden und auf Radtouren geht das natürlich nicht. Da besorge ich mir bei erster Gelegenheit ein Getränk in einer Petflasche und benutzt diese dann weiter als Wasserbehälter.

Lothar