Für V-Brake an Cantilever-Hebel hab ich die passende Lösung gefunden.
Vielleicht funktioniert diese Konfiguration mit den STI-Rennrad-Bremshebeln auch so gut. Selbst hab ich leider keine Erfahrung mit Rennrad-Bremsen.
Ausprobieren!
Und vom Ergebnis berichten bitte!

An meinem 25 Jahre alten Ex-Reise- und jetzt Alltags-Radl hab ich Bremshebel für Cantilever-Bremsen (ST-M095).
Irgendwann wollte ich mehr Bremskraft und habe probeweise die vordere Cantilever-Bremse durch eine V-Brake ersetzt.
Die ersten Bremsversuche zeigten die gewünschte Power, aber wenig Feinfühligkeit (Bei einer Notbremsung hätte ich sofort einen Salto geschlagen) und die Kombi war so absolut nicht praxistauglich.
Ich geb mich aber nicht so schnell geschlagen und suche ungewöhnliche Lösungen.
Und die brachte ein für normale V-Brakes eher unnötiger Teil, nämlich der Power-Modulator mit der Feder beim Umlenkröhrchen (SM-PM40 oder SM-PM70 von Shim., gibt’s aber auch von anderen Herstellern)
Diese Kombi bringt seit Jahren sensationelle Brems-Performance gepaart mit Feinfühligkeit und Sicherheit gegen Salto im Notbremsfall.

Vielleicht hilft das bei deinen STI auch.
LG
Gerd