Normalerweise wird (pro Bremshebel) nur mit einem Finger gebremst, die restlichen Finger halten den Lenker fest!
Normalerweise haben auch die Germanen rote Bärte und die Sperlinge Schleppsäbel. Für den von Dir genannten Sonderfall gibt es Einfingerbremshebel und ehrlich gesagt, ich halte die für ganz großen Mist. Es kommt schon mal vor, dass man den Angsthebel mit aller Kraft ziehen muss und dann solltest Du die Kirchensteuer bezahlt haben und zusätzlich viel Gottvertrauen aufbringen. Mir wären echte Vierfingerhebel deutlich lieber, auch wenn ich mich an die Zweifingerhebel inzwischen gewöhnt habe. Was die Ergonomie betrifft, dickere Griffe wären echt eine gute Sache. Manchmal habe ich den Eindruck, dass man die durchschnittlichen Handgrößen bei Hebammen gemessen hat.