3. Dass sich die Bremsen selbst dann nicht, wenn sie super toll wären, sich aus Angst vor Inkompatibilität nicht verbreiten. (Allerdings frage ich mich, wie sich dann die Cantibremsen ausbreiten konnten. Schließlich wußte man ja auch nicht, ob die sich durchsetzen werden.)
OK, auch die letzte offene Frage soll beantwortet werden.
Als man in Marin Country die ersten Mountainbikes baute hatte man das Problem, daß die üblichen Felgenbremsen in Zusammenhang mit breiten Felgen fürs Bergabfahren einfach nicht genügend Bremsleistung brachten. Also erinnerte man sich an die Cross-Räder, wo es seit zig Jahren Cantileverbremsen gab. Man baute sie hin und der Siegeszug begann

Wie kam man dann vor zig Jahren zu dieser Bremse? Da kann ich jetzt nur mutmaßen, aber man sollte bedenken, daß Cross immer eine Sonderstellung inne hatte, wo Sonderlösungen nicht unüblich waren. Darüberhinaus stammt die Idee zu dieser Bremse aus einer Zeit, als man an rationelles Fertigen in Großserie und Nachrüstmöglichkeiten etc. noch recht wenig Gedanken verschwendete. Da waren auch Sonderlösungen einzelner Firmen nichts unübliches. Z.B. hab ich noch ein älteres Triumph, wo der Bremshebel ohne Bandage - einfach per Schraube am Lenker befestigt wurde.