Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (Raleight-Radler, uiop), 4528 Gäste und 923 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99098 Themen
1557800 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2071 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 51
Lionne 49
Sickgirl 44
panta-rhei 40
Juergen 40
Themenoptionen
#257163 - 21.06.06 14:01 Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? [Re: Cederien]
PeLu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.532
In Antwort auf: Cederien
Cantis ...haben sich aber zunächst bei den da eher Experimentierfreudigen Mountenbikern bewährt und durchgesetzt.
Das tut so nicht stimmen. Die Cantilverbremsen gab es schon recht lange bei den Querfeldeinfahrern und v.a. französischen Reiserädern. Dort haben sie sich an und für sich bewährt. Als ich die zum ersten Mal sah, wolte ich die gleich haben.

Und es hat ja z.B. die U-Bremse eine Zeitlang gegeben (ich glaub ich hab' noch wo ein Radl damit), so schlecht hab' ich die nicht in Erinnerung wie andere.
Gibt es nicht im BMX Bereich noch ähnliches (ich bin inzwischen zuweit davon weg).

Eine gewisse Nichtlinearität wär oft gar nicht schlecht, aber so daß man sowohl einen großen Abstand der Bremspackeln in Ruheposition, als auch eine sinnvolle Bremskraft hat. Aber all die Mechanik, die sowas machen soll, hat sich irgendwie nicht bewährt. (Kulissen etc.). Bei der M-Bremse könnte das, richtig eingestellt, gehn.
Trotzdem soll man ned vergessen daß viel höhere Kräfte auf den Sockeln lasten.
Gruß aus Linz/Donau, PeLu

Geändert von PeLu (21.06.06 14:03)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? wro 07.06.06 23:16
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? Kampfgnom 07.06.06 23:38
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? wro 08.06.06 00:20
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? Kampfgnom 08.06.06 07:10
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? BastelHolger 08.06.06 05:49
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? Spargel 08.06.06 06:09
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? Flo 08.06.06 06:38
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? PeLu 08.06.06 07:18
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? Kampfgnom 08.06.06 07:29
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? PeLu 08.06.06 10:38
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? Flachfahrer 08.06.06 11:16
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? PeLu 09.06.06 04:58
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? wro 20.06.06 21:08
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? Cederien 21.06.06 13:29
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? PeLu 21.06.06 14:01
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? Cederien 21.06.06 23:15
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? PeLu 22.06.06 08:39
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? robert_smith 22.06.06 09:09
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? PeLu 22.06.06 11:25
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? Flo 21.06.06 14:23
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? Martina 21.06.06 14:30
www.bikefreaks.de