Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Sharima003, thomas-b, 6 unsichtbar), 4069 Gäste und 960 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99137 Themen
1558509 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2050 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 43
Velo 68 42
Lionne 36
Keine Ahnung 31
Holger 29
Themenoptionen
#254461 - 08.06.06 06:38 Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? [Re: wro]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
Hallo Wolfgang,

ich finde es immer wieder wichtig und schön, wenn sich quasi Laien wirklich Gedanken über die von ihnen genutzte Produkte machen.
Die Lösung mit den "anderen" Bremsbelägen hatten die anderen ja schon geschrieben. Es bringt wirklich was. Seit es die schmaleren Beläge gibt, musste ich nie wieder an Bremsbelägen rumschnitzen.

Ein Problem hast Du übrigens sogar noch übersehen: Werden bei V-Brakes die ehemals dicken Beläge weit abgefahren und waren sowieso relativ tief montiert, bestand die Gefahr daß die Beläge nach unten abrutschen und in den Speichen landen.
Prinzipiell ist die Idee richtig, Drehpunkt nach oben setzen, dann kann der Gummi nicht mehr in den Speichen landen ...... dummerweise aber im Reifen. Wie schnell sowas in die Hose gehen kann hast Du ja schon festgestellt.

Ansonsten, warum ändern Hersteller ungern ein Befestigungsprinzip. Die Befestigung einer V-Brake kommt ja ursprünglich von der Cantileverbremse, die es schon seit zig Jahren im Querfeldeinsport gab. Lösung bewährt, Ersatzteilversorgung auch auf Jahre hinaus gesichert.
Alle Leute die eine Sonderlösung an ihrem Rad haben, mit nach oben versetzten Drehpunkten - und ja, die gibt bzw. gab es zuhauf - haben inzwischen ein Problem. Passende Bremsen dafür sind nur noch bei Herstellern die in homöopatischen Mengen und dementsprechend teuer produzieren erhältlich. Es ist von daher glatt billiger, bei einem Bremsendefekt gleich den ganzen Rahmen zu tauschen, als eine dieser Homoöpathiebremsen zu kaufen. böse
Diese Bremsen hießen übrigens U-Brake, war hinter dem Tretlager montiert und die saubere Einstellung war eine einzige Katastrophe.
Die M-Brake ist von daher sicher besser, allerdings mit den von den anderen genannten Fehlern: Die Dosierung kann bei der Geometrie einfach nur schlecht .... sehr schlecht sein, das besagt die Physik. Ich persönlich würde keine Minute in de Konstruktion einer derartigen Bremse verwenden. Die Grundidee ist ähnlich falsch wie bei der selbstverstärkenden Pedersenbremse.
Gebogene Bremswege sind immer falsch ob nun nach oben gebogen oder nach unten.

Trotzdem viel Spaß am weitertüfteln, falls mal was nicht passt - und kauf Dir am besten neue schmale Bremsbeläge, dann sollte Dein Problem auch von gestern sein schmunzel
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? wro 07.06.06 23:16
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? Kampfgnom 07.06.06 23:38
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? wro 08.06.06 00:20
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? Kampfgnom 08.06.06 07:10
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? BastelHolger 08.06.06 05:49
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? Spargel 08.06.06 06:09
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? Flo 08.06.06 06:38
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? PeLu 08.06.06 07:18
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? Kampfgnom 08.06.06 07:29
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? PeLu 08.06.06 10:38
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? Flachfahrer 08.06.06 11:16
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? PeLu 09.06.06 04:58
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? wro 20.06.06 21:08
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? Cederien 21.06.06 13:29
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? PeLu 21.06.06 14:01
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? Cederien 21.06.06 23:15
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? PeLu 22.06.06 08:39
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? robert_smith 22.06.06 09:09
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? PeLu 22.06.06 11:25
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? Flo 21.06.06 14:23
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? Martina 21.06.06 14:30
www.bikefreaks.de