Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (Räuber Kneißl), 907 Gäste und 898 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99158 Themen
1558838 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2036 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 37
Sickgirl 37
Keine Ahnung 37
StephanBehrendt 27
cyclist 27
Themenoptionen
#254473 - 08.06.06 07:18 Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? [Re: wro]
PeLu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.532
In Antwort auf: wro
...bis vor kurzem vorne und hinten Shimano wet & dry MSystem-Belege. Die Dinger bremsen bei Trockenheit ziemlich schlecht.......Jagwire Beläge gekauft. Nach den ersten Fahrten bei Trockenheit war ich ganz begeistert....bei meiner ersten richtigen Fahrt im Regen habe ich Shimano schnell wieder Abbitte getan. ..
Ich hatte ein ähnliches Dilemma in den 70ern. gelöst ha' ich es ganz einfach indem ich links und recht ebenzwei verschiedene Bremspackeln montierte. Von einer schiefen Bremse konnte ich da nix bemerken.....

Zum Thema angeschliffener Bremspackeln: Wie der Florian schon schrieb da treibst Du den Teufel mt dem Beelzebub aus. So und so sind danebenliegende Bremspackeln ned sehr gut.

In Antwort auf: Flo
Diese Bremsen hießen übrigens U-Brake, war hinter dem Tretlager montiert und die saubere Einstellung war eine einzige Katastrophe.
Ich hab sie lieb gehabt, Booster war unnütz eben weil wie oben beschrieben die Drehpunkte besser liegen und die Kettenstreben ja auch meist fester sind.
Allerings hatte die U-Brake das umgekehrte Verhalten wie diese M-Bremse: Die Übersetzung wurde mit dem Weg niedriger statt höher.
Es gibt ja ohnehin die abenteuerlichsten Konstruktionen. Wie hieß denn diese Weinmannbremse die sich zur Felge 'hinschraubte'? Turbo oder so ähnlich. War wegen der hohen Hysterese auch schlecht zudosieren.

Zitat:
...Grundidee ist ähnlich falsch wie bei der selbstverstärkenden Pedersenbremse.
Die war ja sogar bei manchen Tandemfahrern gar nicht so unbeliebt.. Nachteile ähnlich Turbobremse.
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? wro 07.06.06 23:16
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? Kampfgnom 07.06.06 23:38
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? wro 08.06.06 00:20
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? Kampfgnom 08.06.06 07:10
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? BastelHolger 08.06.06 05:49
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? Spargel 08.06.06 06:09
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? Flo 08.06.06 06:38
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? PeLu 08.06.06 07:18
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? Kampfgnom 08.06.06 07:29
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? PeLu 08.06.06 10:38
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? Flachfahrer 08.06.06 11:16
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? PeLu 09.06.06 04:58
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? wro 20.06.06 21:08
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? Cederien 21.06.06 13:29
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? PeLu 21.06.06 14:01
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? Cederien 21.06.06 23:15
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? PeLu 22.06.06 08:39
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? robert_smith 22.06.06 09:09
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? PeLu 22.06.06 11:25
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? Flo 21.06.06 14:23
Re: Canti-, V-Brake Fehlkonstruktion? Martina 21.06.06 14:30
www.bikefreaks.de