Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Räuber Kneißl, EpiKlix, Bicyclista, Baghira, Waldbesitzer, 5 unsichtbar), 625 Gäste und 907 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98862 Themen
1554141 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2116 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 32
Sickgirl 28
panta-rhei 27
faltblitz 24
Lionne 23
Themenoptionen
#238419 - 04.04.06 10:59 Re: Bewegung hilft - Re: Knorpelschaden (Knie)... [Re: eCommerceler]
ulamm
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 650
Hallo Freunde,

zum Radfahren mit Knieschaden erlaube ich mir, teilweise etwas von dem zu wiederholen, was ich vor 1 Monat Jörn geantwortet habe:

"1 Woche vor meiner 4-wöchigen 2. Radreise hatte ich einen Erguss im rechten Knie.
Der war beim Start natürlich noch nicht weg.
Daraufhin habe ich mir erstmalig Rennhaken zugelegt, denn mit Rennhaken kann man, zumindest im Flachen, das Rad alleine mit dem gesunden Bein vorantreiben.
...
- Rennhaken sind für die Knie schonender als Klickpedale, denn wenn man etwas"Spiel" hat, bekommen die Knie weniger Vibrationen ab von der Straße.
- Wenn Du zwischendurch ohne Gepäck fährst, etwas Luft aus den Reifen lassen, ebenfalls wegen der Vibration.
- Mittlere Trittfrequenzen sind für lädierte Knie am schonendsten:
Je langsamer Du trittst, desto mehr Last hast Du auf den Knien, bei Unebenheiten nicht selten ein Vielfaches Deines Körpergewichtes.
Je schneller Du trittst, desto weniger Feedback hast Du, welche Variation des Bewegungsablaufes (Kraftverteilung, Knie- und Fußhaltung) die Beschwerden vermindert und welche sie vermehrt.
- Wenn Dir der runde Tritt schwerfällt, konzentriere Dich auf das Hochziehen der Pedale. Runter trittst Du schon von selber.
- Auf unebenen Strecken tritt nicht rauf und runter, sondern vor und zurück (Mit Rennhaken geht das.). Dann fängst Du die Schläge von Unebenheiten mit Po und Händen auf und nicht mit den Knien.
- Je mehr Vortrieb Du durch Fußbewegung nach vorn und oben erzeugst, desto wichtiger ist gute Polsterung (dicke Socken).
Unsere Fußsohlen sind für Belastung vorgesehen und haben dafür ein dickes Baufett-Polster (kein Kalorienspeck). Unsere Fußrücken können sich durch die unnatürliche Belastung entzünden."

Damit schließe ich mich dem entscheidenden Satz unseres mittelfränkischen Touristen an.

Gruß

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)

Geändert von ulamm (04.04.06 11:00)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie ma.dee 11.02.04 11:16
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signalthera vamp 11.02.04 13:54
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie Anonym 11.02.04 14:19
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie ma.dee 11.02.04 15:08
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie Anonym 11.02.04 15:22
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie ma.dee 11.02.04 16:00
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie Anonym 11.02.04 16:17
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie Kwondi 12.02.04 07:17
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie weseman 04.12.06 09:39
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie schorsch-adel 12.02.04 08:31
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie jutta 12.02.04 10:54
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie kati_1 12.02.04 09:06
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie Kwondi 12.02.04 10:21
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie kati_1 12.02.04 11:43
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie Kwondi 12.02.04 12:35
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie bille 14.02.04 15:39
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie Christoph1981 14.02.04 20:39
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie kati_1 15.02.04 07:44
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie Christoph1981 15.02.04 12:06
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie bille 15.02.04 12:31
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie jutta 15.02.04 13:56
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie kati_1 15.02.04 16:35
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie Christoph1981 16.02.04 08:19
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie Anonym 16.02.04 14:01
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie Kwondi 16.02.04 07:11
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie Anonym 16.02.04 07:30
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie bille 15.02.04 12:28
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie Christoph1981 15.02.04 19:44
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie Rennrädle 27.02.04 19:38
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie Kwondi 01.03.04 12:18
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie Rennrädle 02.03.04 19:12
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie Zipfel 03.04.06 17:59
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie Anonym 29.03.04 13:38
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signalthera rad-au 01.04.06 13:49
Bewegung hilft - Re: Knorpelschaden (Knie)... eCommerceler 01.04.06 23:45
Re: Bewegung hilft - Re: Knorpelschaden (Knie)... der tourist 02.04.06 16:55
Re: Bewegung hilft - Re: Knorpelschaden (Knie)... ulamm 04.04.06 10:59
www.bikefreaks.de