Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Rosmarin, iassu, velopiti, 3 unsichtbar), 294 Gäste und 806 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99052 Themen
1556984 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2045 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 40
iassu 32
Juergen 30
Hansflo 30
Themenoptionen
#1508913 - 04.09.22 08:57 Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä [Re: uwevelos]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Gleich die vierte Antwort ging doch auf den Ritzelrechner. Ist dir die Funktionsweise klar?

Für deinen Anwendungsfall trägst du alle Daten für dein bisheriges (Kettenschaltungs-)Rad ein. Kann sogar eine andere Bereifung haben, wird bei der Auswertung berücksichtigt.

Idealerweise schaust du wie bereits vorher gesagt, auf die Entfaltung, alternativ kann man auch auf die erzielbare Geschwindigkeit schauen (dafür haben die Leute meist eher ein Grundgefühl), aber diese ist trittfrequenzabhängig.

Dann konfigurierst du dir dein Rohloffrad und spielst an Kettenblatt und -ritzelgröße rum und siehst grafisch, wie sich das zueinander verhält, supereinfach und faktisch kein Rechenaufwand. lach

Was du suchst, sind anscheinend sehr kleine Gänge. Diese bedeuten, dass ein sehr hohes Drehmoment an der Hinterradnabe ankommt, bei der Rohloff wie auch bei einer Kettenschaltung. Hohe Drehmomente können sowohl Getriebenaben, als auch Kettenschaltungsbanenfreiläufe zerstören. Das ist der Hintergrund der Problematik. Von zerstörten Kassettennabenfreiläufen habe ich schon oft gehört, von Eingangsdrehmomentschäden bei Rohloff in der Praxis noch nie. Kann sein, dass man hier konservativer kommuniziert als nötig.

Das höchste Drehmoment schaffst du als Radfahrer in der Regel im Wiegetritt, wenn du dich mit deiner kompletten Kampfmasse aufs Pedal stellst und die Kurbel waagerecht steht.

Weil die Berechnung den Anwendern wohl teilweise zu kompliziert ist (man individuelles Körpergewicht und Kurbelarmlänge berücksichtigen muss), hat Rohloff irgendwann diese Unterteilung in </>100kg gemacht. Aber technisch gesehen gibts da keine scharfe Grenze, sondern es geht halt ums Eingangsdrehmoment der Nabe und das sollte laut Spezifikation 130Nm nicht überschreiten. Wenn du nur minimal über den 100kg bist, bist du von dem was für dich sinnvoll ist auch nur minimal über dem was bei unter 100kg erlaubt ist. Und wenn du nie Wiegetritt fährst, spricht auch nix dagegen, wenn du noch kürzer kettest.
Bin mir recht sicher, dass wir mit dem Tandem temporär im Wiegetritt die 130Nm auch schon überschritten haben - sofort sterben die Scherbolzen da nicht. Und selbst wenn, dann muss die Nabe zur Reparatur nach Kassel, aber es wäre kein Totalschaden, sondern ist behebbar.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä uwevelos 31.08.22 16:40
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä Deul 31.08.22 16:52
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä Deul 31.08.22 18:01
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä Rennrädle 31.08.22 18:41
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä Michael B. 31.08.22 17:22
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä HanjoS 31.08.22 17:29
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä ro-77654 31.08.22 18:23
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä Radix 31.08.22 20:02
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä M.B 31.08.22 19:58
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä elflobert 31.08.22 20:39
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä KaivK 01.09.22 06:27
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä nebel-jonny 01.09.22 06:25
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä Toxxi 01.09.22 06:41
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä Keine Ahnung 01.09.22 07:55
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä Radix 01.09.22 11:53
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä nebel-jonny 01.09.22 14:26
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä KaivK 01.09.22 14:54
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä Keine Ahnung 01.09.22 15:52
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä nebel-jonny 02.09.22 05:48
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä HanjoS 02.09.22 13:28
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä Falk 01.09.22 09:49
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä Deul 01.09.22 11:40
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä Keine Ahnung 01.09.22 13:20
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä hansano 01.09.22 19:12
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä  Off-topic cyclist 04.09.22 08:44
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä  Off-topic Keine Ahnung 04.09.22 08:49
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä Thomas_Berlin 01.09.22 15:56
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä Motobecane 02.09.22 14:34
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä elflobert 02.09.22 18:45
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä uwevelos 03.09.22 04:54
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä  Off-topic nebel-jonny 03.09.22 06:05
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä Deul 03.09.22 06:58
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä Radix 03.09.22 07:37
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä StephanBehrendt 03.09.22 09:09
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä derSammy 04.09.22 08:57
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä Rennrädle 05.09.22 18:55
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä Gepäcktour 14.09.22 16:19
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä cyclist 04.09.22 08:55
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä derSammy 04.09.22 08:59
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä LeTank 10.09.22 20:29
www.bikefreaks.de