Hallo Uwe,
ich fahre nun seit 2016 mit der Rohloff und 2 Kettenblättern mit Umwerfer herum. 28 (rechnerische) Gänge ist schon was echt feines.

Zu Beginn hatte ich 48/36-16, nach einem Jahr habe ich dann vom 16er Schraubritzel (ab Ende 2015 kamen die Naben mit Steckritzel in den Handel, auch die Flanschringe wurden im Herbst 2015 serienmäßig eingeführt) gewechselt auf ein 17er Steckritzel um die Bergtauglichkeit etwas zu erhöhen (Systemgewicht im Urlaub mit Taschen vorne + hinten ca. 160-170kg, mit 50-559). Was dann einer Entfaltung von 1,32m entspricht. Die Trittfrequenz liegt bei mir so bei ca. 55-75 Kurbelumdrehungen/Min. Bergauf fahre ich, so lange es noch fahrbar ist vom Untergrund. Bis ca. 3-4km/h kann ich noch fahren mit Gepäck.
Bei ca. 16tkm habe ich dann vorne das 48er Kettenblatt gegen ein 49er ausgetauscht.
Damit komme ich sehr gut klar, vor allem längere steile Anstiege sind gut machbar. Eventuell werde ich vorne noch mal auf ein 34er Kettenblatt wechseln.