Ich würde hinten ein größeres Ritzel nehmen. Das ist auch dem Verschleissverhalten des Komplettsystems förderlich. Sprich: Hinten ist der Verschleiss größer als vorn, d.h. ein größeres Ritzel hinten verkürzt die Gesamtübersetzung UND verlängert die Lebensdauer der Komponenten Kette/Ritzel vorn und hinten.
Sehe ich genauso.
Habe auch die Kombi 38/17 am Reiserad und ein ähnliches Gewicht wie uwevelos.
Da aber vorne nun schon ein 44er drauf ist, würde ich das Ritzel wie schon empfohlen und aus den genannten Gründen, auch gegen ein 19er tauschen.
44/16 ist jedenfalls sportlich fürs Gebirge mit viel Gepäck :-).
So eine ähnliche Kombi, 42/15, habe ich am Offroad Tourer, bin mit dem aber ohne viel Gepäck unterwegs, da klappts dann auch mit den Steigungen recht gut. Da muss ich aber schon recht früh in die ähm etwas geräuschvolleren Gänge wechseln :-).