29646 Mitglieder
98816 Themen
1553671 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2132 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1437677 - 30.06.20 05:18
Tour-Planung / GPX-Dateien erzeugen
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 8
|
Könnte ein paar Tipps brauchen für eine Rad-Tour Planung in Richtung Norden Mit welchem Tool lassen sich nachfolgende Strecken miteinander elegant zu einer interessanten GPX Strecke verbinden und unterwegs auf dem Smartphone flexibel anpassen ? Ruhrtal Radweg Teile des Weser Radweg Durch die Lüneburger Heide Mecklenburger Seenplatte anschauen Fischland Darß Zingst anschauen Teile des Ostseeküsten Radweg nach Lübeck fahren https://www.fahrrad-buecher-karten.de/index.php/die-50-schonsten-radfernwege-in-deutschland.html
|
Geändert von Uli (30.06.20 06:42) Änderungsgrund: Betreff |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1437681 - 30.06.20 05:51
Re: Tour-Planung / GPX-Dateien erzeugen
[Re: fwde]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.961
|
Bei naviki kannst du auf dem Rechner mit der Option "Freizeit" (gibt es in der App auch, kostet aber ein paar Euro) und der Kartenoption "Rückenwind plus" eine Tour von Punkt zu Punkt planen, die vornehmlich über Radrouten verläuft. Das Ergebnis kannst du dir in den gängigsten Formaten wie gpx, kml, usw. runterladen. Ab und zu musst du die Route manuell auf den gewünschten Radweg ziehen, wenn ein anderer Radweg ausgewählt wird, der kürzer ist. Den Brouter finde ich am Rechner noch ein Stück besser, aber auf dem Smartphone komme ich mit dem Ding gar nicht klar. Ziemlich unschlagbar ist der Radroutenplaner NRW, wo du auch einzelne Themenrouten auswählen kannst, aber der reicht wie der Name schon sagt, nicht für die gesamte Route. Alternativ könntest du noch im Wiki die Tracks für die gewünschten Radrouten besorgen und nur die Zwischenstücke mit den Routenplanern planen.
|
Geändert von Uli (30.06.20 06:43) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1437705 - 30.06.20 09:08
Re: Tour-Planung / GPX-Dateien erzeugen
[Re: Felix-Ente]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 8
|
Hallo Felix, besten Dank  PS: kann man eigentlich auch in Komoot Radfahrwege automatisch einblenden anklicken ?
|
Geändert von fwde (30.06.20 09:09) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1437719 - 30.06.20 14:18
Re: Tour-Planung / GPX-Dateien erzeugen
[Re: fwde]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 365
|
Versuch es doch mal hiermit Waymarked Trails - Cycling. Mit einen Klick auf "Routen" (unten rechts) und zoomen bekommst Du auch die GPS Tracks.
|
Grüße Wolfgang
Mitglied im ADFC
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1437721 - 30.06.20 14:42
Re: Tour-Planung / GPX-Dateien erzeugen
[Re: fwde]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 12
|
Hallo Fwde, in Komoot gehts du im Tourplaner oben rechts auf den Button Layers und aktivierst "Open Cycle Map". Dann siehst du die Fernradwege, einfach die entsprechende Route nacharbeiten und speichern.
Viel Erfolg
Michael Mitglied im ADFC
|
Geändert von Mike55 (30.06.20 14:44) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1437741 - 30.06.20 17:55
Re: Tour-Planung / GPX-Dateien erzeugen
[Re: fwde]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 188
|
Hallo fwde,
bin mir nicht sicher, ob ich genau verstehe, was Du suchst, habe aber anscheinend/vielleicht das gleiche Problem. Irgendwo gefundene Touren (Bekanntenkreis, früher gpsies, sonstige Portale ....) für eigene Touren modifizieren.
Dabei bin ich regelmäßig am gleichen Punkt gescheitert: Routen und Tracks miteinander zu verwursten. Was ich mittlerweile gelernt habe:
Eine Route hat (im einfachsten Fall) nur einen Start- und Endpunkt. Z.B. Brandenburger Tor => Eiffelturm. Wo es langgeht, berechnet das Navi bzw. der Server während der Fahrt in Echtzeit. Diese Berechnung nennt sich dann Routing. Das Ergebnis hängt immer von dem verfügbaren Kartenmaterial, eigenen Vorgaben (schnellste vs. kürzeste), Gehirnschmalz des Programmierers, usw. ab. Ansonsten kann man nur noch durch Vorgabe von Zwischenpunkten Einfluss nehmen.
Ein Track hingegen ist eine stumpfe Abfolge von fixen Wegpunkten, meistens mit ein paar Metern Abstand. Die werden zu eine durchgehenden Strecke verknüpft. Da wird nichts berechnet, es ist wirklich die digitale Version der Grimmschen Brotkrumenspur von Hänsel und Gretel.
Fast alle Touren, die man irgendwo runterladen kann, sind Tracks, meistens im gpx- oder kml-Format. Bei den mir bekannten Websites zur Tourenplanung ist es letztendlich genau so: Zuerst wird - unter Berücksichtigung deiner Präferenzen - eine Route berechnet und angezeigt. Die kann man noch anpassen und ändern. Sobald man auf „export“ oder „Download“ klickt, wird aus dieser Route ein statischer Track erzeugt.
Und damit haben wir die Anforderungen einigermaßen eingekreist. Eine Software, die folgendes kann: - Mehrere Tracks parallel importieren - Diese Tracks beliebig editieren (z.B. Wegpunkte 1-500 verwerfen, 501-2000 behalten, 2001-2500 verwerfen) - Die Start- und Endpunkte der verbleibenden Track-Segmente mittels automatischem Routing verknüpfen - Routing von/zu beliebigem Start-/Endpunkt der geplanten Radtour (Zuhause, Bahnhof, ...) - Ggf noch unterwegs Schlenker einbauen, z.B. zu bestimmten Zeltplatz
Die einzige mir bekannte Software, die halbwegs diesen Funktionsumfang hat, ist Garmin Basecamp. Dafür hat Garmin BC leider: - Eine Benutzeroberfläche, die anscheinend während der Französischen Revolution oder davor programmiert wurde - Eine mit konsequenter Boshaftigkeit versteckte Option zum Import von Karten von Drittanbietern (logisch, deren Geschäftsmodell) - Ein für Radfahrer weitestgehend unbrauchbares Routing, zumindest im Vergleich zu BRouter
Also auch keine Lösung. Und über deine/meine Wünsche wie „flexibel“ oder „auf Smartphone nutzbar“ haben wir noch gar nicht gesprochen.
Sooo, das war jetzt deutlich mehr Text als geplant - aber das Thema nervt mich halt.
Hoffentlich habe ich Deine Frage nicht völlig falsch verstanden. Vielleicht kennt jemand bessere Möglichkeiten?
Gruß pit15
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1437744 - 30.06.20 18:20
Re: Tour-Planung / GPX-Dateien erzeugen
[Re: pit15]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.309
|
Caminaro, innerhalb dessen auch Nutzug de Bike kitchen. Verlangt aber auch Einarbeitungszeit und ob es alles kann, was du wünschst, weiss ich auch nicht genau. Aber vieles ist dort möglich. az
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1437745 - 30.06.20 18:41
Re: Tour-Planung / GPX-Dateien erzeugen
[Re: martinbp]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 188
|
Danke für den Tipp, werde ich mir anschauen 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1437765 - 01.07.20 05:11
Re: Tour-Planung / GPX-Dateien erzeugen
[Re: pit15]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 8
|
Auch von meiner Seite nochmals Danke an Euch für die ausführlichen Anmerkungen und Tipps  Im Vorfeld hatte ich die Hoffnung das man Strecken der Fahrradwege in Europa über ein Tool aus einer Gesamtübersicht eleganter miteinander verbinden könne - besonders dann auch unterwegs auf dem Smartphone oder iPad. Allerdings hatte ich es auch schon befürchtet - dann wird es halt eine Kombination aus mehreren Tools werden wie Web BRouter, Basecamp, Komoot, ... und einige Stunden Einarbeit PS: ist halt wie immer im Leben und überall Pragmatismus gefragt
|
Geändert von fwde (01.07.20 05:12) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1437768 - 01.07.20 05:34
Re: Tour-Planung / GPX-Dateien erzeugen
[Re: pit15]
|
|
Die einzige mir bekannte Software, die halbwegs diesen Funktionsumfang hat, ist Garmin Basecamp. Dafür hat Garmin BC leider: - Eine Benutzeroberfläche, die anscheinend während der Französischen Revolution oder davor programmiert wurde - Eine mit konsequenter Boshaftigkeit versteckte Option zum Import von Karten von Drittanbietern (logisch, deren Geschäftsmodell) - Ein für Radfahrer weitestgehend unbrauchbares Routing, zumindest im Vergleich zu BRouter Ich stimme dir im Prinzip völlig zu. Trotzdem benutze ich Basecamp - ich habe bisher einfach keine wirkliche Alternative gefunden. Insbesondere die Verwaltung von Strecken und Wegpunkten ist sehr mächtig. Das kann keiner sonst. Aber veilleicht braucht der Frager dieses mächtige Archivtool gar nicht. Basecamp ist eher eine Datenbank mit angeschlossener Bearbeitungsfunktion. Ja, es erfordert Einarbeitungszeit. Ist leider so, aber das ist letzten Endes mit jeder Software so. Dafür läuft es dann aber. Bloß das Routing ist leider unter aller Sau und total schlecht. Ich lasse Strecken extern mit BRouter berechnen und importiere sie dann. Früher gab es mal Garmin MapSource. Das hatte die Datenbankfunktion m.E. nicht. Gibts das noch? Gruß Thoralf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1437770 - 01.07.20 05:41
Re: Tour-Planung / GPX-Dateien erzeugen
[Re: Toxxi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.930
|
Früher gab es mal Garmin MapSource. Das hatte die Datenbankfunktion m.E. nicht. Gibts das noch?
Gruß Thoralf
Gibt es. Ich benutze es nur noch, um mir Karten zu generieren. Ansonsten ist BaseCamp meine erste Wahl, wenn ich zuverlässig, schnell und sicher Strecken plane, generiere und auf verschiedenen Medien abspeichere.
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1437774 - 01.07.20 06:19
Re: Tour-Planung / GPX-Dateien erzeugen
[Re: fwde]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 358
|
Das eine Tool, das alles kann, habe ich leider noch nicht gefunden. Routenplanung mache ich mit der Web-Version des Brouter, teils auch mit Komoot, oder sauge mir gute Routenvorschläge als gpx aus dem Netz oder hole sie mir aus dem Reisewiki hier. Diese modifiziere ich, wenn erforderlich, in Garmin Basecamp. Auch für das Zusammenfügen von Teilstücken verwende ich Basecamp. Mit dessen Bedienung habe ich lange gekämpft, habe mich damit aber inzwischen arrangiert. Eine gute Alternative zu Basecamp habe ich noch nicht gefunden. Ausgiebige Routenplanung oder -umplanung unterwegs auf dem Smartphone nehme ich nicht vor. Gruß, Hardy PS: Ein Track hingegen ... ist ... die digitale Version der Grimmschen Brotkrumenspur von Hänsel und Gretel. Sehr netter Vergleich. Habe ich mir gleich in meine Zitatensammlung kopiert
|
Geändert von Hardy_FRI (01.07.20 06:19) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1437809 - 01.07.20 10:18
Re: Tour-Planung / GPX-Dateien erzeugen
[Re: Toxxi]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 8.977
|
Wenn man z. B. bei der Openfietsmap Aut aus Routingparameter wählt, ist das Routing unter Basecamp gar nicht so schlecht.
Gruß Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1437833 - 01.07.20 14:25
Re: Tour-Planung / GPX-Dateien erzeugen
[Re: fwde]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 151
|
https://www.naviki.org/de/naviki/route-planen/?tx_naviki_pi_way%5Buid%5D=11243791#p=54.2188852334732,11.388653142857152&z=8
Mit dem Link findest du bei Naviki meinen Track von Kiel bis Rügen, 614 km, Lübeck, Darß ist alles drin.
Warum man den Link kopieren und einfügen muss kann ich nicht sagen.
Gpx Weser und von Leverkusen durch Lüneburg nach Wismar habe ich auch. Bei Bedarf Mail doppeluli a t web.de Uli
|
Geändert von doppeluli (01.07.20 14:32) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1437845 - 01.07.20 15:38
Re: Tour-Planung / GPX-Dateien erzeugen
[Re: doppeluli]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 14.998
|
Warum man den Link kopieren und einfügen muss kann ich nicht sagen. Weil die Forums-SW nur direkt verlinken kann, wenn sie eine URL erkennt. "Deine" URL ist wg. der vielen Sonderzeichen zu unspezifisch (hier wird keine Seite aufgerufen, sondern ein Skript ausgeführt), deshalb musst du diese selber als Link einfügen. Dafür in der Button-Leiste über dem Eingabefenster auf den 2. Button von links klicken. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. |
Geändert von Uli (01.07.20 15:40) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1437846 - 01.07.20 15:57
Re: Tour-Planung / GPX-Dateien erzeugen
[Re: fwde]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.551
|
Ich werfe mal QMapShack in den Raum, das dürfte eigentlich alles könen was bisher hier gefordert wurde. Man kann Karten und Höhendaten offline einbinden oder auch einfach etliche Onlinekarten wie OSM/OCM benutzen. Brouter kann direkt im Programm benutzt werden, und man kann Datenbanken erstellen und Strecken und Wegpunkte verwalten.
|
Geändert von DebrisFlow (01.07.20 15:58) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1439479 - 15.07.20 18:38
Re: Tour-Planung / GPX-Dateien erzeugen
[Re: DebrisFlow]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.688
|
Wie geil, hab nun cycle.travel für mich entdeckt. Zwar englischsprachig, aber super schnelle Performance. Es wird direkt angezeigt, wie viele Kilometer Straße, Nebenstraße, Feldweg oder Schiebestreecken sind. Jederzeit ist jeder Teil des Strecke leicht zu ändern. Insgesamt sehr einfach zu bedienen. Die erstellte Route wird dann in Osmand übertragen. Super Alternative zu GPSies. https://cycle.travel/map/journey/165100
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1439482 - 15.07.20 19:21
Re: Tour-Planung / GPX-Dateien erzeugen
[Re: MichiV]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.309
|
Abgesehen davon, dass mir die Kartendarstellung und die Darstellung der Radwege nicht gefällt, (das ist aber subjektiv) finde ich es gut, dass die Anzeige der Archies-Campingplätze direkt funktioniert, ohne dass man sie von Archies erst als gpx runterladen und dann in einen aneren Routenplaner wieder hochladen muss.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1439649 - 17.07.20 07:05
Re: Tour-Planung / GPX-Dateien erzeugen
[Re: MichiV]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8
|
Mit cycle.travel habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Das ist für eher strassenorientierte Touren mein Lieblings-Router. Interessanterweise waren die einzigen Patzer, die ich da erlebt habe in England, dem Herkunftsland des Autors der Website. Das mag aber auch daran liegen, dass dort Radrouten sehr phantasievoll gestaltet werden und auch mal über üble Singletrails verlaufen. Mit der Einstellung 'paved only' funktioniert das im Zwiefelsfall aber besser.
Ansonsten (MTB, Gravel) ist QMapShack + Brouter + poutnikl-Profile ein sehr gutes Werkzeug.
Fürs Android-Gerät funktioniert (für mich) Locus in Verbindung mit Brouter sehr gut. Damit kann man dieselben Profile wie in QMapShack verwenden, Offline-Routing funktioniert damit auch. Leider gibt es nichts vergleichbares für iOS, zumindest ist mir nichts bekannt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1440234 - 23.07.20 05:35
Re: Tour-Planung / GPX-Dateien erzeugen
[Re: Simonp]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 294
|
Für manche Aufgaben ist Google Maps geeignet, jedenfalls für Leute die das sonst auch verwenden. Und wenn es Internetempfang gibt :-) Leider ist die Möglichkeit sich eine Fahrradroute rechnen zu lassen nicht überall gegeben. Wo es die Möglichkeit gibt wird aber immerhin ein Höhenprofil ausgeworfen - und man kann sich die Route in der Satellitenansicht ansehen (also Luftbild), was sehr klass ist zum Schlafplatz suchen etc. WENN man sich dann eine Route zurechtgebastelt hat: Hamburgermenü > "Karte teilen" > Link kopieren Seite aufrufen: https://mapstogpx.com/Link einfügen und LET's GO klicken > GPX-Datei wird runtergeladen. Das funktioniert am Smartphone/Tablet unterwegs ebenso wie am PC oder jedem anderen browserfähigen Endgerät. Liebe Grüße Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1440236 - 23.07.20 06:00
Re: Tour-Planung / GPX-Dateien erzeugen
[Re: Andreas aus Graz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.930
|
Hamburgermenü > "Karte teilen" > Link kopieren Seite aufrufen: https://mapstogpx.com/Link einfügen und LET's GO klicken > GPX-Datei wird runtergeladen.  Super. Die Seite gehörte lange zu meinen Favoriten. Dann funktionierte sie nicht mehr. Nun ist sie wieder da. 
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1443002 - 29.08.20 21:02
Re: Tour-Planung / GPX-Dateien erzeugen
[Re: Toxxi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 26
|
[zitat=pit15].... Trotzdem benutze ich Basecamp - ich habe bisher einfach keine wirkliche Alternative gefunden. Das habe ich schon ewig nicht mehr genutzt da Sie die Software nicht wirklich weiter entwickelt haben. Seit langer Zeit nutze ich QMapShack das arbeitet mit On & Offlinekarten, wer Höhendaten vergleichen möchte kann noch diese noch aus verschiedenen Quellen Offline ablegen und mit dem berechneten Track abgleichen. Für die Routenplanung lassen sich Routino oder Brouter einbinden, ich bevorzuge für mich Brouter da ich auch Profile aus dem Entwicklungsprojekt nutze. Die Strecken kann ich einzel verwalten, aber auch für mich der Große Vorteil ich kann Datenbanken anlegen so das sich alle Strecken einer Region dort drin befinden aber POIs nur ein einziges mal.
|
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten einen Tag zu vertun aber keine Möglichkeit um ihn wieder zugewinnen..... 2014 - 20189 : Super Randonneur | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|