Hi Markus,
da liegst Du wohl leider falsch. Die TopoD 2010/2012 pro hat Höhenlinien im Abstand von 25m Höhenunterschied. Die SRTM-Höhendaten haben horizontales Raster von etwa 90 × 90 Metern. Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen, nämlich vertikales Raster mit horizontalem Raster

.
Was sollte also dagegen sprechen, eine bereits vorhandene TopoD zu nutzen?
Meine Ratschläge sollten ja denjenigen unter uns dienen, die diese teuren Outdoor-Navis und Karten eben nicht haben wollen, und anstatt dessen ihr schon vorhandenes Garmin Autonavi soweit ausreizen, dass es eine Alternative darstellt.
Gruß
Earl