Zu 1: Dann würde ich mal meinem weiter oben geposteten Link folgen. Der lässt mich vermuten, dass Du Openstreetkarten auf das Gerät laden kannst, vielleicht auch die Topo von Garmin.
....
Mensch, Stephan, das ist ja absolut klasse. DANKE!!! Ich bin denm Link gefolgt und habe mich dann hartnäckig durchgeklickt, bis ich auf
dieser Seite gelandet bin. Hier habe ich mir alle Karten für Europa, also die für Mounenbiking und die fürs Velo runtergeladen. Dann habe ich mir
MapSource gedownloaded und installiert. Nachdem ich dann die Karten installiert hatte, konnte ich sie tatsächlich im MapSource darstellen, unter dem Menüpunkt [Ansicht] > [Zu Produkt wechseln]. Jetzt kann ich mir die Karten aufs Navi (MiniSD-Karte) kopieren. Mein Navi benutzt dann so lange diese Karten, bis ich die MiniSD-Karte wieder entferne. Ganz toll finde ich die Routenberechnung per Navi, die doch tatsächlich haupsächlich nur Radwege, Feld- und Waldwege sowie kleine Straßen auf den neuen Karten berechnet. Zudem gibt es jetzt so viele Wege mehr, die die vorinstallierte Straßen-Karte von Garmin garnicht kannte.
Und das gibts alles für umme :), ... Wahnsinn. Aber ich denke, ich werde eine Kleinigkeit spenden.
Danke nochmal Stephan für Deinen Tipp.
Margit, probiere es einfach mal aus. Es ist kaum zu glauben was uns Radfahren ein billiges Autonavi mit diesen kostenlosen Funktionen so alles bieten kann. Natürlich erstelle ich trotzdem noch transparente Tracks mit Mapwel, oder lade mir Track von gpsies runter und packe sie dann mit Mapwel aufs Navi. Das kann MapSource nämlich leider nicht.
Gruß
Earl