Hallo Earl!
Einfach für den geladenen Track bei [Höhenwerte] > [SRTM-Höhendaten zuweisen...]
Die Sache hat nur den Haken, das die SRTM-Höhendaten nur ein Raster von 90m haben. Sprich alle 90m nur eine Höheninfo. Die TopoD 2010/2012 Pro aber ein Raster von 25m. Was ein deutlich genaueres Höhenprofil bei der Planung hat.
Was sollte also dagegen sprechen, eine bereits vorhandene TopoD zu nutzen?
