Hallo, Margit,
ich will Earl mal vorgreifen. Bei mir klappt das Routing am Nüvi auf "Velomap" und "Radfahrerkarte", und ich nutze diese Option gern und häufig. Bei den verschiedenen Einstellungen, was System (Fahrzeugtyp), Routenoption (kürzeste Strecke) und Ausschlüsse betrifft, bekommt man sehr viele Optionen.
In bekannten Gegenden sollte man mal ausprobieren, welche Einstellung am sympatischsten ist. Wenn man unbefestigte Wege ausschließt, kommt meist eine ganz andere Route zustande, wenn man sie erlaubt, wird man jedoch manchmal auf Wanderwege geroutet, die ich mit dem Rad nicht fahren möchte.
Generell kann man sagen, das man zum Routen, vorwiegend auf Radwegen, die Option "kürzere Zeit" einstellen muss. Was ich gut daran finde, ist, dass man sofort sieht, ob und wo die berechnete Strecke von den Radwegen abweicht.
Problematisch wird es nur, wenn ein zwar vorhandener Radweg nicht auf der OSM eingetragen ist. Ich hatte schon einmal eine Einstellung, bei der ich von Ilmenau nach Weimar nicht über den IlmRW geroutet wurde (ca 60 km) sondern über Rennsteig und Thüringische Städtekette (ca. 170 km). Aber es kann sein, dass das inzwischen nicht mehr vorkommt.
Die Links kann ich heute Abend mal heraussuchen.

VG aus Budapest
Martin

PS: City Navigator ist bei mir eigentlich immer abgeschaltet.